All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

Kommentar von "nd.Der Tag" zum gravierenden Lehrermangel an Schulen

Berlin (ots)

Was in der Schul­po­li­tik gera­de geschieht, ist bemer­kens­wert: Die Erzie­hungs­ge­werk­schaft GEW und Ver­bän­de wei­sen immer häu­fi­ger dar­auf hin, dass sich der Leh­rer­man­gel zuspitzt, und zwar in so dra­ma­ti­scher Wei­se, dass Grund­fes­ten des Unter­richts zu wan­ken begin­nen. Die Aus­fall­zei­ten waren schon vor den Feri­en gra­vie­rend, und die Situa­ti­on wird sich noch wei­ter ver­schär­fen. Die Über­las­tung der Päd­ago­gen wird deut­lich, wenn in einer Umfra­ge der Robert-Bosch-Stif­tung mehr als jede zehn­te Lehr­kraft den Wunsch äußert, die wöchent­li­che Stun­den­zahl zu redu­zie­ren, weil der Stress zu groß ist. Ver­schärft wird der Eng­pass noch durch die vie­len Kin­der und Jugend­li­chen aus der Ukrai­ne, die jetzt an die Schu­len kom­men. Auch sie müs­sen unter­rich­tet werden.

Rund 40 000 Lehr­kräf­te feh­len der­zeit bun­des­weit. Zwar haben die Län­der die Aus­bil­dung an den Hoch­schu­len aus­ge­wei­tet und zudem Pro­gram­me für Quer­ein­stei­ger ein­ge­führt. Aber es reicht nicht. In Ham­burg etwa müss­te jeder zehn­te Abitu­ri­ent sich dazu ent­schei­den, Lehr­kraft zu wer­den, um den Man­gel an den Schu­len zu behe­ben. Das wird so schnell nicht passieren.

Es gibt Kin­der, die mehr unter regel­mä­ßi­gem Unter­richts­aus­fall oder grö­ße­ren Klas­sen lei­den als ande­re. Vor allem jene, die zu Hau­se wenig Unter­stüt­zung erfah­ren, trifft es beson­ders. Wie­der ein­mal. Dies ist ohne­hin das gro­ße Pro­blem im deut­schen Bil­dungs­sys­tem: Vie­le Kin­der und Jugend­li­che bekom­men nicht die För­de­rung, die sie eigent­lich bräuch­ten - und haben in ihrem wei­te­ren Leben nur ein­ge­schränk­te Mög­lich­kei­ten. Des­halb ist es so wich­tig, dem Lehr­kräf­te­man­gel mit allen zur Ver­fü­gung ste­hen­den Mit­teln zu begegnen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 29.08.2022 – 17:53

    Kommentar von "nd.DerTag" zur außenpolitischen Grundsatzrede von Olaf Scholz

    Berlin (ots) - Selbst wenn Olaf Scholz versucht, einmal in seinem Leben wie ein Politiker mit Visionen zu wirken, bleibt er doch nur ein spröder Funktionär. Die Rede des Kanzlers in Prag zur Zukunft der Europäischen Union beinhaltete lediglich die Versprechen, dass sich der Staatenverbund weiter nach Osten ausdehnen und in der Militärpolitik enger zusammenarbeiten ...

  • 28.08.2022 – 17:59

    "nd.DerTag" kommentiert: Steinmeiers Auftritt in Rostock

    Berlin (ots) - Nun sind sie wieder vorbei, die Tage des Gedenkens. Und doch hält der rassistische Normalzustand mit Ausgrenzung von Migranten und Geflüchteten und Gewalt gegen sie auch 30 Jahre nach dem versuchten Mord an mindestens 120 Geflüchteten und Zuwanderern in Rostock-Lichtenhagen an. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei seinem Besuch in Rostock Ende vergangener Woche in bemerkenswerter Offenheit ...