All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

"neues deutschland": Ökonom Dullien spricht sich im Interview für Eurobonds aus

Berlin (ots)

Der Ökonom Sebastian Dullien warnt vor einem Auseinanderbrechen der EU infolge der Coronakrise. "Das ist nicht ausgeschlossen", sagt der wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung im Interview mit "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).

Dullien spricht sich deswegen für die Einführung von Coronabonds aus. "Coronabonds wären für Italien und Spanien auch als Signal der Solidarität sehr wichtig", so Dullien. Dort entstehe der Eindruck, dass sie mit der Coronakrise von den anderen EU-Ländern allein gelassen werden.

Diese gemeinschaftlichen Anleihen könnten laut Dullien ein Volumen von einer Billion Euro haben. "Das würde genügen, um die gegenwärtigen Herausforderungen zu meistern, und den Schuldenstand der einzelnen Länder nicht negativ beeinflussen", erklärt der Konjunkturexperte. Denn für Länder wie Italien sieht er die Gefahr einer erneuten Staatsschuldenkrise aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie.

Für Deutschland empfiehlt Dullien die Anhebung des Kurzarbeitergeldes insbesondere für Beschäftigte im Niedriglohnsektor. "Bei kleinen Einkommen sollte es auf 90 Prozent des eigentlichen Verdienstes angehoben werden. Man könnte die Aufstockung auch nach der Höhe des Einkommens staffeln, wie es in Österreich gemacht wird", schlägt Dullien vor.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 06.04.2020 – 13:48

    Berliner Landeskirchen verlieren massiv Mitglieder

    Berlin (ots) - Die beiden großen Berliner Landeskirchen - die Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sowie das katholische Erzbistum - hatten 2019 massiv Kirchenaustritte zu verkraften. Das geht aus der unveröffentlichten Antwort der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung auf eine Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg (Linke) ...

  • 05.04.2020 – 18:16

    Kommentar "neues deutschland" zu politischem Protest in der Corona-Zeit

    Berlin (ots) - Das Wochenende war lehrreich. Erstmals musste man zu Corona-Zeiten in bundesweitem Ausmaß eine Polizei erleben, die nicht mehr nachvollziehbar agierte, sondern rabiat die Ausübung von Grundrechten verhinderte. Mehrere Organisationen hatten für Sonntag zu einem Aktionstag aufgerufen und die Evakuierung von Flüchtlingen aus den griechischen ...