All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Kommentar zum chinesischen Klonen von Affen: Die Geschichte vom Dammbruch

Berlin (ots)

Seit 1996 der Brite Ian Wilmut seinen Schafsklon »Dolly« vorstellte, wird bei jeder neuen wissenschaftlichen Veröffentlichung auf diesem Gebiet das Bild vom Dammbruch bemüht. Nicht nur in Science-Fiction-Filmen wurde das Gespenst der organ-»spendenden« Klone an die Wand gemalt oder die Befürchtung, Diktatoren könnten bis in alle Ewigkeit wieder auferstehen.

Doch bis heute sind die leibhaftigen Einstein- oder Marilyn-Duplikate ausgeblieben. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Klonerei bei Primaten offenbar sehr viel schwieriger ist als bei anderen Säugetieren. Für ihre zwei genetischen Affenzwillinge Zhong Zhong und Hua Hua verbrauchten die chinesischen Wissenschaftler Hunderte von Eizellen. Das dürfte im Falle von Menschen selbst in Ländern mit sehr lockerer Ethik nicht als Methode durchsetzbar sein, um Nachwuchs zu produzieren. Zumal ein Klon eben kein Duplikat eines ausgewachsenen Menschen sein wird. Er wird trotz seiner identischen Gene unter anderen Umständen aufwachsen, andere Erfahrungen machen, kurz - ein anderer Mensch sein. Wenn es einen Weg zum ewigen Leben geben sollte, Klonen ist es ganz gewiss nicht.

Und es gibt einen weiteren Grund: Allen Verdächtigungen zum Trotz haben auch Wissenschaftler - selbst chinesische - Moralvorstellungen. Die mögen nicht immer identisch sein, doch bei der Vorstellung, Menschen könnten nur noch nutzbare Gegenstände sein, hört der Spaß auch anderswo auf.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 24.01.2018 – 18:10

    neues deutschland: Kommentar zum Krieg der Türkei: Skandal mit Ansage

    Berlin (ots) - Wir wissen nicht, was der deutsche Botschafter in Ankara dem türkischen Verteidigungsminister tatsächlich gesagt hat. Der Öffentlichkeit wurde vom Auswärtigen Amt mitgeteilt, der Diplomat habe erfragen sollen, »wie der türkische Einsatz dort ausgestaltet ist«. Diese Umschreibung eines brutalen Krieges atmet, gestelzt wie sie daherkommt, peinliche ...

  • 24.01.2018 – 17:34

    neues deutschland: Radolympiasieger Olaf Ludwig fordert: "Froome muss gesperrt werden"

    Berlin (ots) - In der Dopingaffäre um den britischen Tour-de-France-Sieger Christopher Froome stellt der Olympiasieger von 1988, Olaf Ludwig, eine klare Forderung an den Weltverband UCI: "Seit der WM liegen seine eindeutigen Testergebnisse vor. Das Reglement sagt ganz klar aus, was in einem solchen Fall geschehen ...

  • 23.01.2018 – 18:05

    neues deutschland: Kommentar zu Griechenland: Warme Worte für Athen

    Berlin (ots) - Viel Lob für die griechische Regierung gab es diesmal beim Treffen der Eurogruppe. Ob dies schon die Handschrift des neuen Gremiumvorsitzenden ist, der nichts für die Politik der Knute übrig hat, oder gar für eine langsame Abkehr vom Austeritätskurs spricht, sei dahingestellt. Jedenfalls honorieren die anderen Finanzminister verbal, dass die ...