All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Anklage gegen Nazi-Terrorgruppe in Freital: Tillich ohne Feuerlöscher¶

Berlin (ots)

Sie nannten sich »KegelKarl«, »Zigeunerphili« oder »cukcuk«. Sie bekannten: »Wir sind Nazis bis zum bitteren Ende.« Beim Chatten im Internet hetzten sie sich heiß gegen Flüchtlinge, von denen »einer widerlicher als der andere« sei. »Alle töten, diese elenden Parasiten!« Auch wollte man »Kanaken und Antifa« am nächsten Lichtmast aufknüpfen. Dem Gehetze folgten Taten, Bomben explodierten an Flüchtlingsunterkünften, einem Linkspolitiker sprengte man das Auto in die Luft. Die Folge? Ermittlungen. Die betrieb der sächsische Generalstaatsanwalt so gewohnt halbherzig, dass dem Bundeskollegen der Kragen platzte. Er hat nun Anklage gegen die »Gruppe Freital« erhoben und verdächtigt sieben Männer und eine Frau, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein. Erstaunlich, in Karlsruhe scheint man tatsächlich ein wenig aus dem NSU gelernt zu haben. Was geschieht jenseits der Strafverfolgung? Sachsens Regierung tut mal wieder, als ginge sie das alles nichts an. So wie sie den Rassismus in Heidenau, Bautzen oder Chemnitz kleinredete. Hört denn überhaupt jemand zu, wenn Leipzigs Polizeipräsident vor einer »Pogromstimmung« gegen Migranten warnt? Nimmt jemand zur Kenntnis, wenn Kommunen um Hilfe bitten? Registriert man, wie Pegida hetzt? Offenbar nicht. »Beschämt erleben wir, dass Worte die Lunte legen können für Hass und Gewalt«, sagte Ministerpräsident Tillich zum Tag der deutschen Einheit. Kaum minder beschämend ist, dass Tillich nicht zum Feuerlöscher greifen will.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 07.11.2016 – 18:00

    neues deutschland: Überdüngte Geduld

    Berlin (ots) - In der Landwirtschaft wird gedüngt - dieses Konzept stellt kaum jemand in Frage, der gute Erträge haben will. Womit und wie viel jedoch gedüngt wird, wuchs sich in den letzten Jahren zum immer größeren Streitpunkt zwischen Umweltschützern, Agrarlobbyisten und der Politik aus. Hierzulande wird nämlich nicht nur aus Sicht der EU-Kommission viel zu viel Gülle vor Ort auf die Felder gekippt oder ...

  • 06.11.2016 – 18:06

    neues deutschland: Zur Ignoranz gegenüber türkischem Staatsterror

    Berlin (ots) - Die Türkei ist Teil einer Wertegemeinschaft. Sagt NATO-Generalsekretär Stoltenberg und sagt auch die deutsche Kanzlerin. Es sei entscheidend, dass die Türkei - wie alle Alliierten - den vollen Respekt vor der Demokratie und ihren Institutionen sicherstelle, heißt es aus Brüssel. Ähnlich äußerte sich die »Wertegemeinschaft« bereits vor einem ...