All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Linke-Politiker fordert Finanzstopp für Rüstungsprojekte

Berlin (ots)

Der Haushaltsexperte der Bundestags-Linksfraktion Michel Leutert hat in der laufenden Haushaltsdebatte ein Ausgabenmoratorium für alle Bundeswehr-Großprojekte gefordert. Unabhängig von grundsätzlichen Fragen seien solche Zahlungen von Steuergeldern aus rein sachlichen Gründen nicht zu billigen, sagte er der Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagsausgabe). "Wenn die zuständige Ministerin selbst nicht hinter den 15 bedeutendsten Projekten steht, wenn sie die von ihren Fachleuten erarbeiteten Statusberichte nicht billigt, dann kann das Parlament dafür kein Geld freigeben", sagte Leutert. Erst auf Grundlage einer von Ministerin von der Leyen angekündigten externen Evaluierung der Großprojekte könnten Entscheidungen gefällt werden. Solche Ergebnisse seien jedoch laut Ministerium nicht vor dem Herbst zu erwarten. Für Großprojekte wie den Eurofighter, den Transporter A400M und verschiedene Hubschrauberserien sind in den aktuellen Haushaltsplänen rund 2,1 Milliarden Euro vorgesehen.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 15.04.2014 – 18:01

    neues deutschland: Erinnerung an den Herbst 1989: Offener Posten

    Berlin (ots) - Es ist ein richtiger Ansatz, beim Gedenken an die Wende von 1989 die Montagsdemos aus dem Schatten der Übersymbole »Mauerfall« und »Wiedervereinigung« zu holen. Nicht nur, weil es erst der einen bedurfte, damit das andere geschehen konnte. Sondern weil diese Akzentverschiebung im Erinnern den Blick wieder auf Motive der »friedlichen Revolution« lenken könnte, die im öffentlichen Erinnern über ...

  • 14.04.2014 – 18:06

    neues deutschland: Ukrainische Krise: Suche nach Glaubwürdigem

    Berlin (ots) - Ein Referendum ist eine gute Sache. Es ist - befreit von Quoren und anderen von der Berufspolitikerkaste errichteten künstlichen Hindernissen - eine der ausgeprägtesten Formen direkter Demokratie. So gesehen sollte auch die am Montag vom ukrainischen Interimspräsidenten ins Spiel gebrachte Volksabstimmung nicht die schlechteste Idee sein, vielleicht sogar seine erste gute. Allerdings ist nicht klar, was ...

  • 14.04.2014 – 13:03

    neues deutschland: Rafael Chirbes hat der EU einiges vorzuhalten

    Berlin (ots) - Soll das etwa Spaniens Zukunft sein: ein Land der Kellner und Dienstboten, das an der Meeresküste den Rentnern und Sommerfrischlern aus dem übrigen Europa billig Licht und Wärme spendet? In seinem Interview für die Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe) hat der spanische Schriftsteller Rafael Chirbes der EU einiges vorzuwerfen. "Hilfreich wäre es gewesen, nicht die lokale Industrie zu ...