All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Anti-Doping-Agentur NADA und "München 2022" warten ungeduldig auf neue Bundesregierung

Berlin (ots)

Die möglicherweise länger andauernde Suche nach einer neuen Bundesregierung hat auch Auswirkungen auf die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) sowie die mögliche Olympiabewerbung Münchens 2022. Die NADA-Vorstandsvorsitzende Andrea Gotzmann sagte der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland": »Es wird knapp!« und meinte damit die immer noch klaffende Millionenlücke im NADA-Etat für das Jahr 2014. Für ein ähnliches Budget wie 2013 (4,6 Millionen Euro) fehlten "immer noch eine Million Euro. Hier ist der Bund bisher immer eingesprungen und hat dieses Geld für die Dopingkontrollen zur Verfügung gestellt.« Ohne eine neue Bundesregierung ist die NADA gezwungen, zunächst ohne dieses Geld zu planen. »Wir müssen unser Budget bald zu Papier bringen, und es wäre unseriös zu spekulieren. Also gehen wir derzeit von dem Szenario aus, dass wir dieses Geld nicht haben werden«, so Gotzmann. Die NADA müsste dann die Anzahl ihrer jährlich etwa 8000 Dopingkontrollen drastisch zurückfahren.

Eine Münchner Olympiabewerbung für die Winterspiele 2022 muss bis zum 14. November beim IOC eingehen. Bis dahin hätten die Olympiamacher gern die verbriefte Unterstützung einer neuen Bundesregierung. DOSB-Generaldirektor Michael Vesper ist sich einer Kontinuität der Unterstützung sicher, obwohl noch unklar ist, ob zu dem Zeitpunkt schon eine neue Regierung im Amt sein wird. »Wir haben ja noch eine funktionierende Bundesregierung, und es ist davon auszugehen, dass die alte Bundeskanzlerin auch die neue sein wird«, so Vesper gegenüber "nd". »Angela Merkel und Horst Seehofer haben - übrigens wie Herr Gabriel und Herr Steinbrück von der SPD - bekräftigt, dass sie eine Bewerbung unterstützen wollen, und wir vertrauen auf ihr Wort.« Über die Haltung seiner Parteikollegen bei den Grünen ist sich Vesper noch nicht sicher. »Manche hatten die Bewerbung 2018 unterstützt, manche kritisiert und manche sogar bekämpft.«

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 25.09.2013 – 13:48

    neues deutschland: Finanzexperte Rangvid: Bankenkrisen sind unvermeidbar

    Berlin (ots) - Trotz aller Maßnahmen, die seit der Finanzkrise 2008 ergriffen wurden, ist die Lage am Finanzsektor nach Ansicht dänischer Ökonomen weiter labil. "Irgendwann wird es eine Banken- oder Finanzkrise anderer Art geben", sagte Jesper Rangvid, Professor für Finanzwissenschaften an der Copenhagen Business School, in einem Interview mit der Tageszeitung ...

  • 24.09.2013 – 18:18

    neues deutschland: Krieg und Bildung: Zielkonflikt

    Berlin (ots) - Als Kind habe er anhand der Nachrichten vom Krieg lesen gelernt, erklärte einmal der US-Philosoph Michael Walzer im Interview. Ein Aperçu, das für Anthony Lake - ebenfalls US-Amerikaner - wenig tröstlich sein dürfte. Lake ist Exekutivdirektor des Kinderhilfswerks UNICEF und forderte jetzt (wieder einmal), dass Bildung nie das Opfer eines bewaffneten Konflikts sein dürfe. Ein frommer Wunsch angesichts ...