All Stories
Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Rückenwind für den Radverkehr - Eckpunkte fürs geplante NRW-Fahrradgesetz sind vielsprechend. Ein KOMMENTAR von Holger Dumke

Essen (ots)

Radfahren macht an Rhein und Ruhr vielerorts immer noch wenig Freude. Das könnte sich ändern. Die jetzt vorgelegten Eckpunkte fürs künftige NRW-Fahrradgesetz sind vielversprechend. Ein toller Erfolg für die Volksinitiative "Aufbruch Fahrrad" mit über 200.000 Unterschriften, ein Erfolg für Basisdemokratie. Die Erfahrung jedoch lehrt: Der Teufel steckt in der Umsetzung. Das zeigt der Bau des Radschnellweges Ruhr (RS 1) - ein gerade im vom Autostau geplagten Ruhrgebiet bitter nötiges Projekt, was aber nur mühsam vorankommt. Erst wenige Kilometer sind befahrbar. Von den Ideen und Machbarkeitsstudien für weitere Radschnellwege in NRW ganz zu schweigen. Wenig ermutigend ist auch, dass die Gesamtkilometerzahl der in NRW neu gebauten Radwege im vergangenen Jahr zurückgegangen ist. Trotzdem, der Leidensdruck für die Verkehrswende wächst. Unsere niederländischen Nachbarn zeigen, wie wichtig das Fahrrad im Alltag sein kann. Jeder Kilometer mehr, jede Anbindung mehr macht nicht nur den RS 1, sondern auch das Radwegenetz insgesamt attraktiver. Das NRW-Fahrradgesetz dürfte für Rückenwind sorgen.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRW-Redaktion

Telefon: 0201/8042787

Original content of: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 05.06.2020 – 22:33

    Gut, dass die Kinder wieder zur Schule gehen - von PETER TOUSSAINT

    Essen (ots) - Das ist eine gute Nachricht für Kinder: Endlich geht der Regelbetrieb in der Grundschule wieder los. Endlich sehen sie ihre Klassenkameraden und Lehrerinnen wieder. Endlich wieder ein strukturierter Tagesablauf. Endlich wieder aus dem Haus. Endlich lernen die Kinder wieder. Die zum Teil heftigen Gegenreaktionen zeigen, dass niemand mehr vor den Ferien damit gerechnet hatte. Warum eigentlich nicht? An den ...

  • 23.05.2020 – 08:26

    Warum 600 Euro für jedes Kind keine gute Idee ist - Kommentar NRZ zu Laschets Vorhaben

    Essen (ots) - Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Die vielen Milliardensummen, die derzeit von Bund, Ländern und auch EU auf den Markt geworfen werden, können einen leicht schwindelig machen. Oder Angst und Bange. Wenn NRW-Ministerpräsident Armin Laschet nun jeder Familie pro Kind 600 Euro überweisen will, dann folgt das dem Prinzip Gießkanne. Die ...