All Stories
Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: Kurz und Grün ist längst nicht ausgemacht - von MANFRED LACHNIET

Essen (ots)

So einen Siegertypen wünscht sich bestimmt auch die deutsche CDU. Sebastian Kurz hat die ÖVP völlig auf seine Person zugeschnitten und ist nun stark wie nie. Dennoch unterscheiden sich die Konservativen der beiden Staaten deutlich. Kaum einer seiner Wähler nimmt es Kurz übel, dass er noch bis 2018 mit den radikalen Rechten regierte. Zwar büßte die FPÖ deutlich Stimmen ein. Dennoch macht es fassungslos, dass diese Partei trotz des entlarvenden Ibiza-Videos und trotz neuerlicher Spesenskandale immer noch um die 16 Prozent der Wähler holte. Frischen Wind in die Politik bringen die österreichischen Grünen, die das beste Ergebnis ihrer Geschichte holten. Das weiß auch Sebastian Kurz. Er kann sich seine möglichen Koalitionspartner nun aussuchen. Doch ausgemacht ist Schwarz-Grün noch lange nicht. Die Grünen werden Kurz einiges abverlangen, einen Rechtskurs dürften sie kaum mittragen. Und auch die angeschlagene SPD ist bestimmt nicht der Wunschpartner der ÖVP, denn jahrelang hatte Kurz die GroKo kritisiert. Somit bleibt nicht völlig ausgeschlossen, dass es erneut zu einer ÖVP-FPÖ-Regierung kommen könnte. Dann nämlich, wenn die Gespräche mit den Grünen oder der SPÖ scheitern sollten. Kurz könnte dann sagen, dass er ja alles versucht habe. Genau das wiederum setzt besonders die Grünen unter Druck. Gewinnen kann auch eine Last sein.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original content of: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 25.09.2019 – 17:00

    NRZ: Thyssenkrupp droht ein heißer Herbst - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - In Wirtschafts-Nachrichten steht oft das Schicksal des Vorstandsvorsitzenden im Vordergrund. Gleich dahinter wird der Aktienkurs genannt, wenn es um das Auf und Ab eines Unternehmens geht. Darüber wird vergessen, was die Entscheidungen von Top-Managern und Anteilseignern für die vielen Mitarbeiter bedeuten. Die rund 160.000 Beschäftigten von ...

  • 15.09.2019 – 16:40

    NRZ: Solidarität mit Italien ist nicht selbstlos - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Deutschland ist prinzipiell bereit, ein Viertel der aus Seenot geretteten Flüchtlinge aufzunehmen, die in Italien anlanden. Das erklärte jetzt Innenminister Horst Seehofer (CSU) in einem Interview, und auf den ersten Blick überrascht das. Ausgerechnet der Mann, der sich in Migrationsfragen in den vergangenen Jahren versuchte, als Hardliner zu ...

  • 03.09.2019 – 19:00

    NRZ: Pflege fehlt immer noch die Anerkennung - von SIMON GERICH

    Essen (ots) - flege von Kindern kann ein sehr erfüllender Job sein. Zu sehen, wie Eltern ihr kleines Kind nach einer schweren Krankheit geheilt wieder mit nach Hause nehmen können, ist ein schöner Anblick. Gleichzeitig kann es auch für Pflegerinnen und Pfleger sehr belastend sein, wenn ein junges Leben leidet oder viel zu früh endet. Pflege ist ein fordernder Beruf, die Fachkräfte tragen eine enorme Verantwortung. ...