All Stories
Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: Gedopte Börsen - ein Kommentar von PETER HAHNE

Essen (ots)

<p>Wenn an der Börse die Zukunft gehandelt wird, muss diese wohl rosig aussehen. Überall auf der Welt erklimmen die Aktienindizes immer neue Rekordstände, Dow Jones und Dax sind heute wieder dort angekommen, wo sie zuletzt vor der Finanzkrise waren. Man darf erstaunt sein: Denn die Hausse an den Börsen steht in einem bizarren Widerspruch zur tatsächlichen wirtschaftlichen Lage, die unverändert durch hoch verschuldete Staaten, eine Dauerkrise in Europa, einen schwer angeschlagenen Finanzsektor und eine fragile Weltkonjunktur gekennzeichnet ist. </p><p>Woher aber nehmen die Börsianer ihren plötzlichen Optimismus? Der aktuelle Boom gründet weniger auf Zukunftshoffnungen als auf billigem Geld. Die - im Grundsatz richtige - Krisenpolitik der Notenbanken zeigt ihre Schattenseiten bei steigenden Immobilienpreisen und einer überzogenen Börsenrallye. Die Inflation der Verbraucherpreise bleibt zwar wie erwartet im Griff, weil die Wirtschaft nicht in Gang kommt. Die Börsen aber sind gedopt, es droht eine Vermögenspreisblase. Wie Wasser sucht sich das billige Geld seinen Weg im Finanzsystem - und landet schließlich dort, wo es die höchsten Renditen abwirft. Das ist gegenwärtig an den Aktienmärkten, sie bieten im Vergleich zu Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren hohe Gewinne bei einem überschaubaren Risiko. Getanzt wird aber nur solange, wie die Musik spielt. Drehen Fed, EZB und Co. die Regler runter, könnten die Aktienkurse schnell wieder einbrechen. Der Börsenboom wird nicht zuletzt auch von Spekulanten und Großanlegern befeuert, die geliehenes Geld in Aktien stecken. Solche Investitionen sind aber nicht langfristig ausgelegt und tragen zur Blasenbildung bei. Kurzum: Es gibt durchaus Hoffnung, dass auch diese Finanzkrise eines Tages überstanden ist. Das wird jedoch mit Sicherheit noch einige Jahre dauern. Bis dahin sollte sich niemand von billigem Geld und Rekordkursen blenden lassen.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original content of: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 07.03.2013 – 19:26

    NRZ: Für die Frauen dieser Welt - ein Kommentar von CORNELIA FÄRBER

    Essen (ots) - Gut, dass der Frauentag die Präzisierung "International" trägt. Einen nationalen Frauentag haben wir nicht nötig. Wir wählen, wir arbeiten, wir spielen Fußball, wir suchen uns Partner aus und bestimmen selbst, ob und wie viele Kinder wir bekommen. Wenn wir es wirklich wollen, können wir Karriere machen. Millionen Frauen auf der Welt können das nicht. Nach wie vor sind sie die Leidtragenden von ...

  • 06.03.2013 – 16:48

    NRZ: Höhn zu OLG/Netzentgeld: Herbe Klatsche für die Bundesregierung

    Essen (ots) - Grünen-Fraktionsvize Bärbel Höhn begrüßt es, dass das Oberlandesgericht Düsseldorf die von der Bundesregierung beschlossene Befreiung stromintensiver Unternehmen von den Netzkosten untersagt. Die Entscheidung des Gerichts sei "eine herbe Klatsche für die Bundesregierung", sagte Höhn der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, ...