All Stories
Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: Gleichheit als oberstes Prinzip/ Kommentar zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes

Essen (ots)

Männer und Frauen sind gleich zu behandeln, eine Diskriminierung darf es nicht geben. Für den Europäischen Gerichtshof ist das oberstes Prinzip. Man kann sich dem anschließen. Ob sich die von höchster Stelle verordnete Gleichmacherei aber für die Gesamtheit der Versicherten positiv auswirkt oder nicht, das ist eine ganz andere Frage.

Künftig werden also Männer über höhere Krankenversicherungstarife das "Risiko" von Schwangerschaften der weiblichen Versicherten mittragen. Umgekehrt müssen Frauen über steigende Tarife in der Kfz-Versicherung ausgleichen, dass Männer mehr Unfälle bauen. Ob das gerecht ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.

Natürlich klagt die Versicherungsbranche jetzt erst einmal vernehmlich über die Folgen des Urteils. Denn sie muss sich von über Jahrzehnte verfeinerten Gepflogenheiten und manch lieb gewordener Statistik verabschieden. Unisex-Tarife machen erst einmal viel Arbeit.

In Wahrheit ist das Bedrohungspotenzial für die Versicherungsnehmer aber viel größer als für die Anbieter. Unterm Strich werden sie schon ihren Schnitt machen. Kaum eine Branche ist so einfallsreich bei der Entwicklung neuer Kriterien wie die der Assekuranzen bei der Prämienfindung.

Solche Phasen der Verunsicherung lassen sich gleich bei einem ganzen Strauß von Produkten prima nutzen, um Verbrauchern den Wechsel schmackhaft zu machen. Hart umkämpfte Märkte wie dieser warten nur auf solche Gelegenheiten. Mancher Makler mag sich schon die Hände reiben. Am Ende könnten alle draufzahlen - Männer und Frauen.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/804 4407
wirtschaft@nrz.de

Original content of: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 01.03.2011 – 19:12

    NRZ: Der Rücktritt war unausweichlich - Kommentar von NRZ-Chefredakteur Rüdiger Oppers

    Essen (ots) - Der Rücktritt des Verteidigungsministers war unausweichlich. Eher hat es überrascht, wie lange der als Lügenlord entlarvte Freiherr an Amt und Würden klebte. Peinlich anzusehen, wie sich die frühere Lichtgestalt der Konservativen immer mehr als dreister Trickser und Täuscher entpuppte. Dabei hatte er nur die Demoskopie auf seiner Seite. Erstaunlich ...

  • 27.02.2011 – 19:05

    NRZ: Grünen-Chefin Roth: Gesetz für gleichen Lohn reicht nicht aus

    Essen (ots) - Grünen-Chefin Claudia Roth hält den SPD-Vorstoß für ein Gesetz, das Männern und Frauen denselben Lohn garantieren soll, für unzureichend: "Der Vorstoß der SPD geht in die richtige Richtung, reicht aber nicht", sagte Roth der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (Montagsausgabe). "Wir brauchen ein umfassendes Gleichstellungsgesetz, ...

  • 27.02.2011 – 19:05

    NRZ: Grünen-Chefin Roth: Gesetz für gleichen Lohn reicht nicht aus

    Essen (ots) - Grünen-Chefin Claudia Roth hält den SPD-Vorstoß für ein Gesetz, das Männern und Frauen denselben Lohn garantieren soll, für unzureichend: "Der Vorstoß der SPD geht in die richtige Richtung, reicht aber nicht", sagte Roth der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/neue Rhein Zeitung (Montagsausgabe). "Wir brauchen ein umfassendes Gleichstellungsgesetz, ...