All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Bundes-Notbremse: DGB-Chef Hoffmann begrüßt Verschärfung der Testpflicht

Osnabrück (ots)

Bundes-Notbremse: DGB-Chef Hoffmann begrüßt Verschärfung der Testpflicht

"Infektionszahlen weiter erschreckend hoch"

Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt die überarbeitete Bundes-Notbremse und die damit verbundene stärkere Einbindung der Wirtschaft in die Bekämpfung der Corona-Pandemie. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Die Infektionszahlen sind weiterhin erschreckend hoch, die Bundes-Notbremse ist überfällig. Nachdem die privaten Kontakte bereits seit Monaten stark reguliert und kontrolliert wurden, muss auch die Wirtschaft stärker in die Verantwortung genommen werden." Es sei daher gut und richtig, dass die Koalitionspartner insbesondere bei der geplanten Testpflicht noch einmal nachgeschärft hätten und Arbeitgeber ihren Beschäftigten nun zweimal in der Woche ein Testangebot machen müssten. Erst vergangene Woche hatte das Bundeskabinett eine Verordnung beschlossen, nach der Arbeitgeber verpflichtet werden, ihren Beschäftigten einen Corona-Test pro Woche anzubieten.

Die Bundes-Notbremse soll am Mittwoch vom Bundestag und am Donnerstag vom Bundesrat beschlossen werden. Weiteres Detail: Bietet der Arbeitgeber Homeoffice an, sollen die Arbeitnehmer nach Angaben aus Fraktionskreisen verpflichtet werden, dieses Angebot auch anzunehmen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 19.04.2021 – 12:17

    Trittin: Baerbock ist "klarer Gegenentwurf" zu Union

    Osnabrück (ots) - Ex-Grünen-Chef erwartet "vollste Unterstützung" für Kanzlerkandidatin auf Parteitag - Baerbock "steht für Anspruch, großkoalitionären Stillstand zu verändern" Osnabrück. Ex-Grünen-Chef Jürgen Trittin hat die Entscheidung der Parteispitze begrüßt, Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl ins Rennen zu schicken. "Die Einigung der beiden Vorsitzenden auf Annalena ist eine ...

  • 19.04.2021 – 01:00

    Untersuchung: Kleinere Felder in der Landwirtschaft könnten gegen Artensterben helfen

    Osnabrück (ots) - Grüne fordern stärkere Berücksichtigung bei Verteilung der EU-Agrarmilliarden Osnabrück. Das Artensterben in der Agrarlandschaft könnte sich mit einer anderen Art der Felderbewirtschaftung stoppen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Göttinger Agrarökologen Teja Tscharntke im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion, berichtet ...

  • 17.04.2021 – 01:00

    K-Frage: Althusmann drängt auf Entscheidung in den nächsten zwei Tagen

    Osnabrück (ots) - K-Frage: Althusmann drängt auf Entscheidung in den nächsten zwei Tagen CDU-Chef von Niedersachsen bezweifelt, dass es "nur noch auf mediale Wirkung" ankommt Osnabrück. Der Vorsitzende der CDU Niedersachsen, Bernd Althusmann, drängt in der Frage der Kanzlerkandidatur auf eine Entscheidung. "Es muss jetzt zeitnah, in den nächsten zwei Tagen, ...