All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Fast jeder zweite Wohngeldbezieher ist Rentner

Osnabrück (ots)

Fast jeder zweite Wohngeldbezieher ist Rentner

Anteil bei Einpersonenhaushalten sogar bei 76 Prozent - Linkspartei fordert Nachbesserungen bei Grundrente

Osnabrück. Fast die Hälfte der Haushalte, die zur Begleichung ihrer Miete Wohngeld vom Staat benötigen, sind Rentner-Haushalte. Insgesamt bezogen Ende vergangenen Jahres 504.410 Familien oder Einzelpersonen Wohngeld. In 230.610 Fällen (46 Prozent) waren Renten die Haupteinkommensquelle. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegt.

Zweitgrößte Gruppe unter den Mehrpersonenhaushalten im Wohngeldbezug sind mit 37 Prozent Arbeitnehmer sowie Beamte. In Einpersonenhaushalten sind sogar mehr als drei Viertel (76 Prozent) der Wohngeldbezieher Rentner.

Wohngeld erhalten Haushalte mit geringen Einkommen, wobei Mieten nur bis zu einem Höchstbetrag berücksichtigt werden. Je geringer die Einkommen, desto höher der Zuschuss. Wer Grundsicherungsleistungen wie Hartz IV bezieht, hat allerdings keinen Anspruch auf zusätzliches Wohngeld. Daher spielen Arbeitslosen-Haushalte mit 4 Prozent in der Wohngeldstatistik praktisch keine Rolle.

"Zu viele Menschen sind im Alter auf ergänzende Sozialleistungen angewiesen, weil die Rente nicht zum Leben reicht", kritisierte Linken-Sozialexpertin Sabine Zimmermann im Gespräch mit der "NOZ". Besonders Alleinstehende seien betroffen. "Es braucht ein höheres Rentenniveau, deutliche Nachbesserungen bei der Grundrente sowie eine solidarische Mindestrente von derzeit 1050 Euro", forderte die Bundestagsabgeordnete.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 30.11.2020 – 18:02

    Bund-Länder-Vereinbarung zu Schüler-Quarantäne vorerst in mehreren Ländern nicht umgesetzt

    Osnabrück (ots) - Bund-Länder-Vereinbarung zu Schüler-Quarantäne vorerst in mehreren Ländern nicht umgesetzt Keine Verkürzung auf fünf Tage - Länder verweisen auf weitere Diskussionen und Prüfungen Osnabrück. Mehrere Bundesländer wollen die neuen Quarantäne-Regeln für Schulen, die Bund und Länder am vergangenen Mittwoch vereinbart hatten, offenbar vorerst ...

  • 30.11.2020 – 01:00

    Offshore-Windpark: Zahlreichen Stadtwerken droht Verlust von 61 Millionen Euro

    Osnabrück (ots) - Offshore-Windpark: Zahlreichen Stadtwerken droht Verlust von 61 Millionen Euro Insolvenz verzögerte Anschluss ans Netz - Betreiber und Niedersachsen fordern Härtefallregelung Osnabrück. Weil ein gemeinsam betriebener Offshore-Windpark verspätet ans Netz gegangen ist, droht zahlreichen Stadtwerken jetzt ein Millionenverlust. Wie die "Neue ...