All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

450.000 Alleinerziehende mit systemrelevanten Jobs

Osnabrück (ots)

450.000 Alleinerziehende mit systemrelevanten Jobs

Linke fordern flächendeckende Angebote zur Kinderbetreuung

Osnabrück. Mehr als 450.000 Alleinerziehende arbeiten in sogenannten systemrelevanten Bereichen, also Wirtschaftssektoren, die auch in Krisenzeiten unbedingt aufrechterhalten werden müssen. Allein im Gesundheitswesen sind es 179.000. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, die die Links-Fraktion angefragt hat und die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegen.

117.000 Alleinerziehende arbeiten demnach in der öffentlichen Verwaltung, 50.000 im Lebensmittel-Einzelhandel, 36.000 im Bereich der Finanzdienstleistungen und Versicherungen und 30.000 in der Lagerlogistik.

Ein Job in systemrelevanten Bereichen ist bislang noch maßgeblich für den Zugang zur Kita-Notbetreuung während der Corona-Epidemie. Insgesamt sind rund 1,78 Millionen Alleinerziehende erwerbstätig, darunter fast 1,5 Millionen Mütter, heißt es in der Statistik.

"Es ist gut, dass Alleinerziehenden und anderen Eltern, die in kritischen Infrastrukturen arbeiten, eine Notbetreuung zur Verfügung steht", sagte die Linken-Abgeordnete Sabine Zimmermann der NOZ. "Doch es braucht für alle 1,8 Millionen berufstätigen Alleinerziehenden eine Lösung, damit sie ohne finanzielle Einbußen die Betreuung ihrer Kinder sichern können."

Bund und Länder bereiten derzeit die Ausweitung der Notbetreuung auf alle Alleinerziehenden aus. Das sei "sinnvoll", sagte Zimmermann, reiche aber nicht: "Außerdem sollten wir nicht vergessen, dass Alleinerziehende auch vor Corona berufstätig waren und danach weiterhin sein werden. Deshalb braucht es künftig einerseits ein flächendeckendes Betreuungsangebot für Randzeiten und andererseits deutlich strengere Regelungen für Wochenend- und Nachtarbeit, damit diese Betreuung möglichst selten erforderlich wird."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 19.04.2020 – 13:06

    Bundeselternrat erhebt in Corona-Krise schwere Vorwürfe: Politik hat vieles verschlafen

    Osnabrück (ots) - Bundeselternrat erhebt in Corona-Krise schwere Vorwürfe: Politik hat vieles verschlafen Vorsitzender Wassmuth drängt auf Pläne für Hygienemaßnahmen sowie Gefährdungsbeurteilungen Osnabrück. In der Diskussion um die schrittweise Wiederöffnung der Schulen in der anhaltenden Corona-Krise erhebt der Bundeselternrat schwere Vorwürfe gegen die ...

  • 18.04.2020 – 08:00

    Philosoph Precht: Pflegekräfte die Helden unserer Zeit - aber leider Helden für zwei Monate

    Osnabrück (ots) - Philosoph und Autor hofft auf eine Veränderung nach der Corona-Zeit Osnabrück. Für die Zeit nach der Corona-Krise wünscht sich Philosoph und Publizist Richard David Precht eine Modernisierung der Gesellschaft. "Ich möchte nicht in eine Realität zurückkehren, in der Menschen, die die harten, aufopferungsvollen Pflegeberufe machen, so schlecht ...

  • 18.04.2020 – 01:00

    Arbeitsminister Heil stellt Anhebung von Kurzarbeitergeld in Aussicht

    Osnabrück (ots) - Heil stellt Anhebung von Kurzarbeitergeld in Aussicht Arbeitsminister: Suchen mit Sozialpartnern intensiv nach Lösung - DGB-Forderung nach 80 Prozent "plausibel" Osnabrück. Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat eine baldige Anhebung des Kurzarbeitergeldes in Aussicht gestellt. "Nicht nur für Geringverdiener, auch für ...