All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: NOZ: Polizeigewerkschaft DPolG fordert Sicherheitskonzept für Ankerzentren

Osnabrück (ots)

Vorsitzender Rainer Wendt: Wir müssen mit dem Schlimmsten rechnen

Osnabrück.- Als Lehre aus dem Großeinsatz der Polizei in einer Flüchtlingsunterkunft im baden-württembergischen Ellwangen hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) von der Bundesregierung ein Sicherheitskonzept mit strengen Auflagen für die geplanten Ankerzentren gefordert. Der DPolG-Vorsitzende Rainer Wendt sagte in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag): "Die Ankerzentren brauchen eine sorgfältige Vorbereitung. Die Sicherheit der Einsatzkräfte muss dabei oberste Priorität haben."

So fordert die Gewerkschaft für diese Aufnahmezentren bauliche Vorgaben wie Schleusen am Eingang mit Zugangskontrollen, damit Asylbewerber keine Waffen und Drogen einschmuggeln können. Es müsse Fluchträume für das Personal geben, wohin sich die Betreiber vor Gewaltattacken flüchten könnten. Nach außen müsse die Anlage umzäunt sein. Die DPolG fordert auch eine umfassende Überwachung durch Videokameras und freie Zugangswege für Einsatzkräfte.

Nach dem Vorfall in Ellwangen, wo sich Flüchtlinge mit Gewalt der Abschiebung eines Togoers widersetzt hatten, rechnet die DPolG künftig mit noch mehr gewalttätigen Auseinandersetzungen in Asylunterkünften: "Wir müssen mit dem Schlimmsten rechnen", sagte Wendt: "Bewohner aus afrikanischen Ländern haben in der Regel keine Bleibeperspektive und empfinden wenig Scheu, sich auch mit Gewalt gegen ein Eingreifen der Polizei zu wehren, um so einen weiteren Aufenthalt in Deutschland notfalls zu erzwingen."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 05.05.2018 – 07:00

    NOZ: NOZ: Wehrbeauftragter: Ministerium muss Kostenplan für Bundeswehr vorlegen

    Osnabrück (ots) - Wehrbeauftragter: Ministerium muss Kostenplan für Bundeswehr vorlegen Hans-Peter Bartels: Bundeswehr hat nach wie vor zwei gleichwertige Hauptaufgaben Osnabrück. In der Debatte um zusätzliche Ausgaben für die Bundeswehr muss das Verteidigungsministerium nach Ansicht des Wehrbeauftragten Hans-Peter Bartels einen konkreten Kostenplan vorlegen. In ...

  • 05.05.2018 – 07:00

    NOZ: NOZ: Grüne: Etatentwurf der EU-Kommission führt Bauern auf Holzweg

    Osnabrück (ots) - Grüne: Etatentwurf der EU-Kommission führt Bauern auf Holzweg Bundesvorsitzender Habeck kritisiert geplante Kürzungen im Agrarbereich Osnabrück. Der Grünen-Bundesvorsitzende Robert Habeck hat die im Etatentwurf der EU-Kommission für die Jahre 2021 bis 2027 geplanten Kürzungen im Agrarbereich kritisiert. Das ginge "in die falsche Richtung", ...

  • 05.05.2018 – 07:00

    NOZ: NOZ: Deutlich mehr Gewalt von Flüchtlingen gegen Polizeibeamte in Niedersachsen

    Osnabrück (ots) - Deutlich mehr Gewalt von Flüchtlingen gegen Polizeibeamte in Niedersachsen Innenministerium verzeichnet 2017 einen Anstieg von 15 Prozent Osnabrück. Die Zahl gewalttätiger Attacken von Flüchtlingen auf Polizisten in Niedersachsen hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstag) unter Berufung ...