All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Russland
Menschenrechte

Osnabrück (ots)

Olympia sei Dank

Die Freilassung Michail Chodorkowskis hat hohe Symbolkraft. Denn der frühere Öl-Milliardär war einst nicht nur Russlands reichster Mann, sondern auch Wladimir Putins größter Gegenspieler - ein zäher Kämpfer für die Demokratie und ein westlich orientiertes Russland. Selbst der jahrelange harte Alltag im Straflager hat ihn weder eingeschüchtert noch zu einem Schuldeingeständnis bewegen können.

Dass Chodorkowski wieder in Freiheit ist, hat er seiner internationalen Bekanntheit ebenso zu verdanken wie einflussreichen Fürsprechern, etwa dem früheren Außenminister Hans-Dietrich Genscher. Die Begnadigung des Öl-Magnaten zeigt, dass Druck auf die russische Regierung durchaus etwas bewirken kann. Die Freilassung dürfte aber vor allem mit den Olympischen Winterspielen zusammenhängen, die am 7. Februar in Sotschi beginnen. Putin will auf keinen Fall, dass dieses weltweit beachtete Sportereignis durch lautstarke Proteste von Menschenrechtlern überschattet wird.

Nach Chodorkowskis Ausreise nach Deutschland stellt sich die Frage, ob er sich jemals wieder politisch in Russland betätigen wird. Zu wünschen wäre es. Zu Recht richten sich auf ihn große Hoffnungen wegen des dringend benötigten Aufbaus der Zivilgesellschaft in seinem Land. Und dafür braucht es viele unerschrockene Mitstreiter wie Chodorkowski.

Christof Haverkamp

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 20.12.2013 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Wirtschaft / Unternehmen / Dralon / Carbon

    Osnabrück (ots) - Katalysator für neue Unternehmen Die schon weit vorangeschrittenen Planungen von Dralon, in Lingen Carbon herstellen zu wollen, sind für die Stadt ein Glücksfall. Gerade vor dem Hintergrund, dass das RWE-Kernkraftwerk Emsland 2022 abgeschaltet werden soll und auch die RWE-Gaskraftwerke aufgrund des Vorrangs der regenerativen Energien kaum noch zum Einsatz kommen, ist die Neuansiedlung dieses ...

  • 20.12.2013 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu EU / Russland / Ukraine

    Osnabrück (ots) - Ukrainer sind am Zug Es hat schon etwas Gebetsmühlenartiges, wenn EU-Politiker nun im Tagesrhythmus verkünden, betonen oder beschwören, dass die Tür nach Europa für die Ukraine offen bleibt. Natürlich bleibt sie das - warum sollte sie auch nicht? Solche Ankündigungen kosten schließlich nichts. Dahinter verbirgt sich allerdings auch ein wenig das Eingeständnis, dass den Europäern im Zerren mit ...

  • 20.12.2013 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Großbritannien / Indien / Auktionen

    Osnabrück (ots) - Ganz normale Rekorde Diese Auktion ist ein Meilenstein. Was sonst - zumindest aus der Sicht von Christie's? Das inzwischen längst globalisierte Geschäft der Kunstauktionen hat den Rekord zum Normalzustand erhoben. 2014 werde ein Jahr neuer Bestmarken, hieß es unlängst aus der Richtung der großen Auktionshäuser. Sie treiben das ohnehin schon ...