All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Nahost

Osnabrück (ots)

Beschämend verantwortungslos

Unaufhaltsam eskaliert die Gewalt im Nahen Osten. Wer sollte sie stoppen? Sowohl Israel als auch der palästinensischen Hamas kommt der Konflikt schließlich sehr gelegen.

So kurbelt Israel ganz gezielt die Militärpropaganda an und berichtet mithilfe sozialer Medien in Echtzeit von den eigenen Angriffen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gibt sich kämpferisch - kein Wunder, schließlich stehen im Januar Wahlen an. Mit keinem Thema lässt sich die zerrüttete israelische Gesellschaft so effektiv vereinen wie mit einem gemeinsamen Feind. Unbequeme innen- und sozialpolitische Probleme drängt Netanjahu damit erfolgreich in den Hintergrund. Stattdessen inszeniert er sich als zupackender Staatsmann, der es ohne zu zögern mit jedem Gegner aufnimmt.

Zweifellos bietet die radikal-islamische Hamas ihm dafür eine ideale Projektionsfläche, weil von ihr reale Gefahr ausgeht. Die Herrscher des Gazastreifens malträtieren Israel seit Jahren mit Raketenschüssen. Gleichzeitig kalkulieren sie eiskalt ein, dass die israelischen Vergeltungsschläge vor allem die Zivilisten in Gaza treffen, die dort ohnehin zusammengepfercht im Elend hausen. Die Hamas setzt auf Bilder von Frauen und Kindern, die unter den Angriffen leiden, um der Welt sagen zu können: Seht, was die Übermacht Israel den Unschuldigen antut.

Auf keiner Seite findet sich bei der politischen Führung der Wille zur Versöhnung - und das ist beschämend verantwortungslos.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 15.11.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Terrorabwehrzentrum

    Osnabrück (ots) - Achtung, nicht verzetteln! Was für ein holpriger Start: Sechs Länder verweigern vorerst die Teilnahme am neuen Terrorabwehrzentrum, die Linke erwägt gar eine Verfassungsklage - das hatte sich Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich sicher anders vorgestellt. Umso erstaunlicher, dass er seinen Plan durchgezogen hat. Das hinterlässt den Eindruck einer übereilten Aktion, ganz so, wie es ihm sogar ...

  • 14.11.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Gerhart Hauptmann

    Osnabrück (ots) - Die Ächtung der Werke ist Geschichte Vergleicht man die Hauptmann-Euphorie vor allem im Berlin der Jahrhundertwende, aber auch im europäischen Ausland, dann fällt ihr Verblassen spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Sicher, der Naturalismus wurde von anderen literarischen Strömungen abgelöst. Doch am meisten schadete Hauptmanns riesigem Werk seine unkritische Haltung gegenüber dem ...

  • 14.11.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu NPD

    Osnabrück (ots) - Braune Propaganda Die NPD geht mit ihrem Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht in die Offensive. Die Funktionäre der Partei schlüpfen gerne in eine Opferrolle und stellen sich als Märtyrer dar. Nun wollen sie in der Öffentlichkeit wegkommen vom Schmuddel-Image, verfassungsfeindlich oder -widrig zu sein. Mit ihrem Vorstoß gegen Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat zielt die NPD zugleich darauf ab, ein mögliches Verbotsverfahren zu verhindern und ...