All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Israel

Osnabrück (ots)

Mehr für den Frieden tun

Bürgerprotest als erfolgreiches Druckmittel: Das Phänomen 2011 in Nahost hat auch Israel eingeholt. Die Massendemos werden in dem demokratischen Land zwar unter ganz anderen Vorzeichen als in den Staaten des arabischen Frühlings realisiert. Doch es gibt auch eine große Gemeinsamkeit: Hier wie dort gehen überwiegend junge Menschen auf die Straße, die bessere Lebensbedingungen verlangen.

Meinte Israels Premier Benjamin Netanjahu zu Beginn der Demonstrationen noch, den Prozess mit halbherzigen Reformversprechen aussitzen zu können, so muss er spätestens seit dem Wochenende erkennen: Er kann die Forderungen von einer halben Million Landsleute nicht ignorieren, will er politisch diese Legislaturperiode überleben.

Das zivilgesellschaftliche Bewusstsein der Israelis hat sich seit der ersten Zeltplatz-Aktion von Studenten, die zu hohe Mieten und fehlenden Wohnraum beklagten, verändert. Jetzt treiben steigende Lebensmittelpreise, zu hohe Steuern, teure Gesundheitsversorgung und Einsparungen bei der Bildung auch den Mittelstand auf die Straße.

Der Kardinalsfrage können sich weder Netanjahu noch Opposition und Protestbewegung auf Dauer entziehen: Will sich Israel weiter so einen kostspieligen Militärapparat leisten? Hier liegen die größten Einsparmöglichkeiten. Doch dafür müsste das Land viel mehr für den Friedensprozess in Nahost tun.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 04.09.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Leichtathletik-WM

    Osnabrück (ots) - Einfach nur wegwerfen Einfach zum Wegwerfen: Kugel, Diskus, Hammer, Speer - mit diesen Arbeitsgeräten haben die deutschen Athleten fünf ihrer sieben Medaillen geholt. Das ist nicht neu. Die Werfer waren schon immer die Edelmetall-Lieferanten. In anderen Bereichen ist Ausdauer erforderlich. Dass ein Drittel der 47 WM-Disziplinen ohne DLV-Beteiligung stattfand, ist Grund genug, Talente zu finden, zu ...

  • 04.09.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Euro-Rettungsfonds

    Osnabrück (ots) - Endlich Klarheit schaffen Das ist brisant: Die Garantien, die Deutschland im Rahmen des zu erweiternden Euro-Rettungsfonds eingeht, sind offenbar 42 Milliarden Euro höher als bislang in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Zugleich wachsen die Zweifel an der Reformfähigkeit und -bereitschaft Griechenlands. Für Diskussionsstoff ist also reichlich gesorgt, wenn die Bundestagsabgeordneten heute aus ...

  • 04.09.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Theater / Waldschmidt

    Osnabrück (ots) - Theater mitten aus dem Leben Die ersten "Spieltriebe" des neuen Osnabrücker Intendanten Ralf Waldschmidt eröffnen Blickwinkel, beziehen Position, decken die Qualitäts-Spannbreite von "sehr gut" bis "geht so" ab. Das soll, das darf so sein, denn das Pendel schlägt eindeutig mehr in Richtung "sehr gut" aus. Vor allem aber berühren diese "Spieltriebe" - weil sie uns der Distanz berauben, aus der ...