All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Ägypten

Osnabrück (ots)

Zäsur im Norden Afrikas

Beim Blick auf Tunesien und Ägypten drängen sich historische Vergleiche auf. Mit dem Fall des Kommunismus etwa. Mit anderen Umstürzen ebenfalls, bei denen Klüngel-Eliten wie im Iran verjagt wurden. Und mit dem revolutionären Potenzial, das erstarkende Schichten auch in Europa stets an den Tag legten, wenn ihre Chance zur Teilhabe der realen Rolle krass widersprach. Selbst eine Art morgenländische Aufklärung könnte man sehen, indem sich die Bewohner zersplitterter Regionen plötzlich als Einheit verstehen und die Nationalstaaten, Jahrzehnte nach ihrer faktischen Gründung in der Kolonialzeit, nun auch emotional geboren werden.

All dies sind denkbare Parallelen. Jede einzelne zeigt indes, dass die Lage am Ende besser sein kann, aber nicht muss. Das Beispiel der Nationalstaaten erinnert daran, wie sich übersteigertes Selbstbewusstsein in Europa später unheilvoll entlud. Das Beispiel der Revolution gemahnt an Sowjet-Terror und letztlich die Teilung der Welt. Und im Iran entstand ein absurder Gottesstaat.

Das Geschehen in Nordafrika ist eine Zäsur. Sie kann Beispiel geben für den ganzen arabisch-islamischen Raum, sie kann den erstarrten Nahostkonflikt lösen oder aber in eine ungeahnte Eskalation treiben. Sie kann auch nach ganz Afrika ausstrahlen, hatte Kairo doch Leitfunktion für die sich zuletzt hoffnungsvoll entwickelnde Wirtschaft des Kontinents. Man möchte beten, dass es gut ausgeht.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 28.01.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Ägypten / Proteste

    Osnabrück (ots) - Alle Verbote helfen nichts. Die ägyptischen Demonstranten setzen sich einfach darüber hinweg. Die Masse der Protestierer lässt sich nicht einschüchtern durch Schüsse, Wasserwerfer, Tränengas und Panzer. Die Regierung von Hosni Mubarak hat in kurzer Zeit an Autorität verloren, und es hilft ihr kaum, dass sie Internet- und Handy-Verbindungen kappt, eine Ausgangssperre verhängt und ...

  • 28.01.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Bundestag / Afghanistan / Bundeswehr

    Osnabrück (ots) - Spielraum! Welcher Spielraum? Es ist bizarr: Obwohl nur eine Minderheit der Bürger den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan befürwortet, gibt es seit mehr als neun Jahren immer wieder eine breite Mehrheit im Parlament, die das Mandat billigt. Angesichts dieser Diskrepanz war es überfällig, die Verlängerung des Einsatzes jetzt erstmals mit einer Abzugsperspektive zu verbinden. Schließlich geht - ...

  • 28.01.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Bundestag / Stasibeauftragter

    Osnabrück (ots) - Für kommende Generationen Hoch motiviert will Roland Jahn seine neue Aufgabe als Chef der Stasi-Unterlagenbehörde angehen. Diese Motivation braucht er auch, muss der Journalist doch damit fehlende Verwaltungserfahrung ausgleichen. Die ist jedoch eigentlich für ein Archiv dieses Ausmaßes mit rund 1800 Mitarbeitern unerlässlich. Auf Jahn warten tonnenweise Papierakten des ehemaligen ...