All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen
Porsche

Osnabrück (ots)

Ein entscheidender Schritt

Nach dem überraschend eindeutigen Votum für die Porsche-Kapitalerhöhung haben sich die Familien Porsche und Piëch, das VW-Management und ihre Anwälte bestimmt einen Schoppen des guten Württemberger Tropfens gegönnt. Die Verschmelzung von Porsche mit VW ist einen entscheidenden Schritt weiter.

Der Weg dorthin war holprig. Stundenlange Diskussionen gingen dem Beschluss voraus, das Kapital des Sportwagenbauers um dringend benötigte fünf Milliarden Euro aufzustocken. Diese horrende Summe ist nötig, um den Schuldenberg von noch rund sechs Milliarden Euro, der vor dem Einstieg von VW noch fast doppelt so hoch war, auf die "erträgliche" Summe von einer Milliarde abzutragen.

Die Verflechtung zwischen Porsche und VW ist verwirrend. Die Porsche-Stammfamilien Piëch und Porsche sind dabei, ihre Vertriebsgesellschaft in Österreich - nebenbei Europas größter Autohändler - für rund 3,3 Milliarden Euro an den VW-Konzern zu verkaufen. Für das aktuelle Engagement investieren sie von diesem Konzerngeld nun 2,5 Milliarden zur Kapitalaufstockung in das Unternehmen, an dem sie zusammen mit den Scheichs aus Katar sowieso schon 90 Prozent der Stammaktien besitzen. Ferdinand Piëch als mächtigster Autonarr Europas ist seinem Ziel, vom kleinen Stadtflitzer über den Sportwagen bis zum Schwer-Lkw alles anbieten zu können, wieder deutlich näher gekommen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 01.12.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn / Stuttgart 21

    Osnabrück (ots) - Abenteuerliche Deutung Der Schlichterspruch von Heiner Geißler zu Stuttgart 21 hätte mehr Respekt verdient. Nicht einmal einen Tag ist die Empfehlung des früheren CDU-Generalsekretärs in der Welt, da wird sie zuallererst von der CDU und den Grünen geradezu abenteuerlich interpretiert - jeweils zu eigenen Gunsten, versteht sich. Dabei gibt es an Geißlers Hausaufgaben in Richtung Bahn, Bund, Land ...

  • 30.11.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu USA / Wikileaks

    Osnabrück (ots) - An den Pranger Das war klar: Julian Assange, der Frontmann von Wikileaks, hat sein Pulver noch lange nicht verschossen, sondern sitzt noch auf einem Berg mehr oder weniger brisanten Materials. Wer haufenweise Militärdokumente zu den Kriegen in Afghanistan und Irak sowie massenhaft vertrauliche US-Depeschen zugespielt bekommt, vor dem ist wohl so gut wie niemand mehr sicher. Nun will sich Wikileaks also ...

  • 30.11.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Bildung / Schulen

    Osnabrück (ots) - Ideologische Scharmützel Dass es keinen parteiübergreifenden Konsens über die künftige Schulstruktur geben würde, war nach dem Säbelrasseln der letzten Tage abzusehen. Zu sehr hatten sich notorische IGS-Befürworter und unbeugsame Hardliner von der anderen Seite wieder in die alten Schützengräben verkrochen. So wird es also - leider - in Niedersachsen beim ewigen ideologischen Scharmützel um ...