All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Jemen/Bomben

Osnabrück (ots)

Große Sicherheitslücken

Unfassbar: El Kaida kann seine Bomben offensichtlich relativ problemlos per Luftfracht nach Europa schicken. Hätten die Geheimdienste Saudi-Arabiens und der USA die Terroranschlagspläne im Jemen nicht noch rechtzeitig aufgedeckt, wären wohl beide Pakete entweder in einem Passagierflugzeug oder in einer amerikanischen Synagoge zur Explosion gebracht worden. Selbst in Deutschland sind die Sicherheitslücken bei der Luftfracht so eklatant, dass ein Bomben-Paket am Flughafen Köln/Bonn zur Weiterreise nach London umgeladen wurde. Von der hochexplosiven Fracht ahnte bis zur Warnung der Geheimdienste niemand etwas.

Für dieses Versagen trägt Bundesinnenminister de Maizière eine Mitverantwortung, der die reale Bedrohungslage oft verharmlost hat. Nun behauptet er: "Es gab auch wenig Hinweise, dass es jetzt Anschläge über die Luftfracht gibt. Dies ist ein neuer Vorgang." Das ist entweder eine Notlüge oder Unwissenheit. Schließlich sind seit Jahren die Sicherheitsmängel bei der Luftfracht in Deutschland und in weiten Teilen der Welt bekannt.

Vor Monaten wiesen die USA ihre Behörden an, dass jedes einzelne Frachtgut auf Sprengstoff untersucht werden muss. Viele europäische Staaten lehnen dies jedoch mit Hinweis auf zu hohe Kosten ab. Damit muss endlich Schluss sein. Die Verkehrs- und Innenminister der Europäischen Union haben zügig ein abgestimmtes Sicherheitskonzept umzusetzen. Die Gefahrenabwehr muss dabei oberste Priorität genießen. Die Zeit drängt, denn der nächste Angriff kommt bestimmt.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 31.10.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Steuerpolitik

    Osnabrück (ots) - Genau hinschauen Viel ist nicht geblieben von den steuerlichen Entlastungsplänen, die vor der Bundestagswahl namentlich im FDP-Lager als sakrosankt galten. 500 Millionen Euro, die der Finanzminister jetzt in Aussicht stellt: Das hieße pro Einkommensteuerpflichtigen, ein bis zwei Euro weniger im Monat zu zahlen. Nicht gerade bahnbrechend, und im Gegenzug muss der Steuerzahler vorsichtig bleiben. Wer ...

  • 29.10.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Tourismus / Ferien / ADAC

    Osnabrück (ots) - Gute Planung ist alles Erste Urlaube sind bereits geplant, erste Betten gebucht: Allein deshalb ist die Verlegung der Sommerferien 2011 ein abwegiger Vorschlag. Das weiß auch ADAC-Vizepräsident Max Stich. Er weiß aber auch, dass er mit seiner bewusst lancierten Schelte an der Ferienplanung in der Öffentlichkeit gepunktet hat. Aber was für 2011 gilt, trifft für das Jahr 2014, in dem sich die ...

  • 29.10.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Umwelt / Artenschutz

    Osnabrück (ots) - Ohne Rücksicht auf Verluste Für den Fall, dass es in Vergessenheit geraten ist: Schon bis 2010 - und das ist immerhin das Internationale Jahr des Artenschutzes - sollte der Schwund an Tier- und Pflanzenarten gestoppt, zumindest aber gebremst werden. Das vollmundige Versprechen der UNO-Staaten ist nicht einmal das Papier wert, auf dem es steht. Ohne Rücksicht auf Verluste rottet der Mensch jeden Tag ...