All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu EU
Organspenden

Osnabrück (ots)

Mehr Hoffnung

Die Beschlüsse des EU-Parlaments zur Organspende sind für Schwerkranke eine gute Nachricht. Sie geben denen in Europa ein wenig mehr Hoffnung, die sehnsüchtig auf eine neue Niere, eine Lunge, ein Herz oder eine Leber warten. Wenn sich die Zusammenarbeit in der Transplantationsmedizin länderübergreifend bessert, profitieren davon vor allem Patienten, die ein Organ mit ganz speziellen Anforderungen suchen. Besonders in den kleineren Staaten der EU kommt ihnen die grenzüberschreitende Kooperation zugute.

Doch das kann nur dadurch gelingen, dass die Europapolitiker für strenge Standards bei der Sicherheit und Qualität der Organspenden sorgen. Dabei ist es gerade aus deutscher Sicht sinnvoll, den Aufbau neuer Behörden und damit unnötige Bürokratie zu vermeiden, wenn es Alternativen gibt. Hierzulande hat sich die geltende Praxis der Selbstverwaltung bewährt.

Ein Problem bleibt aber trotz der Entscheidungen des EU-Parlaments bestehen: der Mangel an Organen. Noch immer müssen jeden Tag in Europa zwölf Schwerkranke sterben, weil sie nicht rechtzeitig Ersatz finden. Und dies, obwohl viele Menschen zur Organspende bereit sind. Doch nach wie vor tragen zu wenige Menschen einen Spenderausweis bei sich. Das muss sich ändern.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 19.05.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu EU / Klebefleisch

    Osnabrück (ots) - Klebefleisch nicht vom Tisch Mit der jüngsten Entscheidung des EU-Parlaments sind weder der Schinken aus Klebefleisch noch andere Kunstprodukte vom Tisch. Denn mit ihrem knappen Nein haben die EU-Brüsseler Abgeordneten nur verhindert, dass der Zusatzstoff Thrombin, der Fleischfetzen zu einem "appetitlichen" Schinken verschmelzen lässt, für die Lebensmittelproduktion zugelassen wird. In den Regalen ...

  • 19.05.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Nordrhein-Westfalen / Wahlen / Parteien

    Osnabrück (ots) - Heft des Handelns in der Hand Die Macht lockt. 101 Sitze wären eine Bastion im neuen Nordrhein-Westfälischen Landtag, die nach arithmetischen Gesetzen schwer zu knacken sein dürfte. Das wissen auch SPD (67 Sitze), Grüne (23) und Linke (11), wenn sie sich heute erstmals zu Sondierungsgesprächen treffen. Für die sehnsüchtig auf den Posten der ...

  • 18.05.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Jemen / Geisel

    Osnabrück (ots) - Kleines Wunder Es mutet wie ein kleines Wunder an. Fast ein Jahr dauert das Geiseldrama im Jemen bereits an. Dass jetzt zwei kleine Mädchen der entführten Familie aus Sachsen gerettet werden konnten, war angesichts des blutigen Chaos in dem Armenhaus Arabiens alles andere als wahrscheinlich. Das von Stammesfehden zerrissene Land ist zugleich Hochburg der Terrororganisation El Kaida. Die schwache ...