All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Kabinett
Bürokratie

Osnabrück (ots)

Wie Herakles
Die von der Regierung eingesetzten acht Streiter wider die 
Bürokratie müssen sich fühlen wie der griechische Sagenheld Herakles.
Der schlug dem neunköpfigen Untier Hydra unerschrocken die Häupter ab
- aber jedes Mal wuchsen gleich zwei nach. Ein frustrierendes 
Erlebnis, das den Kämpfern gegen unsinnige Detailtreue und 
überflüssige Verordnungen nicht fremd ist. Kaum ist im 
Paragrafen-Dschungel eine Schneise geschlagen, wuchert an anderer 
Stelle Verwaltungsirrsinn nach.
Dem setzt jetzt das Kanzleramt die unglaubliche Botschaft 
entgegen, durch 330 vereinfachte Vorschriften seien der Wirtschaft 
pro Jahr Ausgaben von sieben Milliarden Euro erspart geblieben - dies
wirke wie ein kleines Konjunkturprogramm! Jeder Firmenchef, der sich 
mit immer neuem, unsäglichem Papierkrieg auseinandersetzen muss, 
greift sich bei dieser Schätzung an die Stirn: von spürbarer 
Entlastung keine Spur. Und ab Januar sucht mit der neuen 
Erbschaftsteuer ein neues Bürokratiemonster die Betriebe heim.
Die Kanzlerin hat Vorschriften-Abbau zwar großartig zur Chefsache 
erklärt, aber in Wahrheit nur halbe Sachen gemacht. Die acht Recken 
gegen die Bürokratie dürfen ihr Schwert drohend nur gegen 
Gesetzesvorhaben aus den Ministerien erheben. Was aus dem Bundestag 
oder dem Bundesrat kommt, ist tabu. Sehr schade!

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 09.12.2008 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Somalia / Schifffahrt / Piraten

    Osnabrück (ots) - Groteske Luftnummer Wenn es noch eines Hinweises bedurft hätte, ob denn eine deutsche Beteiligung am EU-Militäreinsatz gegen somalische Seeräuber sinnvoll sei, dann ist der spätestens jetzt geliefert: Die groteske Luftnummer, dass die Passagiere eines deutschen Kreuzfahrtschiffes für die Passage durch den Golf von Aden aus Angst vor Piraten kurzerhand aufs Flugzeug umgesetzt werden, ...

  • 09.12.2008 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Tarife / Öffentlicher Dienst / Bundesländer

    Osnabrück (ots) - Wenn Streiks nicht schrecken Es ist der übliche Theaterdonner zu Beginn einer Tarifrunde: Die Arbeitnehmer erheben eine Forderung, die prompt als unbezahlbar gerügt wird. Über den weiteren Verlauf des Geschehens sagt das nicht viel aus. Interessanter ist da schon, was jetzt in den Ländern geschieht. Dort wird schon Wochen vor dem ...

  • 09.12.2008 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Urteile / Steuern / Pendlerpauschale

    Osnabrück (ots) - Ohrfeige aus Karlsruhe Millionen Pendler, die jetzt Geld vom Finanzamt zurückerstattet bekommen, dürfen sich freuen. Positiv auch, dass sich das Bundesverfassungsgericht wieder einmal als wachsamer Hüter des Grundgesetzes bewährt hat. Dies stärkt das Vertrauen in die Demokratie, was angesichts der häufigen Schlampigkeit des Gesetzgebers immer wichtiger wird. Offenkundig fehlen in ...