All Stories
Follow
Subscribe to Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung: Maas fordert Kinder-Grundsicherung

Saarbrücken (ots)

Der saarländische SPD-Chef Heiko Maas hat die
Einführung einer einheitlichen Kinder-Grundsicherung von monatlich 
400 Euro pro Kind gefordert, die insbesondere Kinder aus 
Hartz-IV-Familien besser stellen soll. Als Grund für seinen Vorstoß 
nannte Maas gegenüber der Saarbrücker Zeitung (Freitag-Ausgabe) die 
Kindergelderhöhung zum 1. Januar, die "bei Hartz-IV-Empfängern direkt
wieder verrechnet wird". Finanziert werden könne dieses 
Familienförderprogramm durch eine Abschaffung des Ehegattensplittings
sowie von dann nicht mehr notwendigen zusätzlichen staatlichen 
Leistungen, sagte Maas der SZ. Insbesondere Arbeiter- und 
Angestelltenfamilien sowie Hartz-IV-Empfänger stünden mit der 
Kindergrundsicherung unter dem Strich finanziell besser da als bisher
- und die Kinder sowieso.

Pressekontakt:

Saarbrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49 (0681) 502-2050

Original content of: Saarbrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Saarbrücker Zeitung
More stories: Saarbrücker Zeitung
  • 07.01.2009 – 04:00

    Saarbrücker Zeitung: Glos rechnet nicht mit steigenden Gaspreisen

    Saarbrücken (ots) - Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) rechnet trotz des anhaltenden Gasstreits zwischen Russland und der Ukraine nicht mit steigenden Preisen für die Verbraucher. Glos sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Die Bürger müssen nicht unmittelbar mit höheren Belastungen rechnen, denn die Gasversorger arbeiten auf der Basis langfristiger Lieferverträge." Zudem sei der ...

  • 01.01.2009 – 14:00

    Saarbrücker Zeitung: Wissmann fordert weitere Hilfen für die Autobauer

    Saarbrücken (ots) - Angesichts der Debatte um ein zweites Konjunkturpaket der Bundesregierung fordert der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, weitere Hilfen für die deutschen Autobauer. Wenn im Juni die Befreiung von der Kfz-Steuer bei einem Neuwagenkauf auslaufe, müssten unmittelbar danach weitere Absatzimpulse durch ...