All Stories
Follow
Subscribe to Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Halbjahresbilanz 2025 im Schleswig-Holstein-Tourismus

Halbjahresbilanz 2025 im Schleswig-Holstein-Tourismus
  • Photo Info
  • Download

2 Documents

Halbjahresbilanz für den Schleswig-Holstein-Tourismus 2025:

Erneut bestes Ergebnis

Top Halbjahresergebnis: 15,8 Mio. Übernachtungen, 4,2 Mio. Gäste, 95% Inlandsgeschäft, Dänemark bleibt Zugpferd bei ausländischen Übernachtungen, Camping weiter stark, aber Konkurrenz wächst stärker

Kiel. Inlandsreisen sind bei den Deutschen weiterhin sehr beliebt, gerade auch der Urlaub im echten Norden. Im Bundesländervergleich liegt Schleswig-Holstein zum touristischen Halbjahr 2025 unverändert auf Platz 6 gegenüber dem Vorjahreshalbjahr 2024. Bei Campingübernachtungen liegt Schleswig-Holstein auf Platz 4. Das zeigen die aktuellen Halbjahreszahlen der Statistiker.

Mit 4,2 Millionen Gästeankünften in registrierten Beherbergungsbetrieben ab 10 Betten und insgesamt über 15,8 Millionen Übernachtungen (inklusive Camping) ist es für die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein allen Befürchtungen zum Trotz erneut das beste Halbjahresergebnis, das bis dato erzielt wurde.

Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein:

  • „Dieses positive Ergebnis belegt, dass die Menschen weiterhin zu uns reisen, sowohl aus privaten als auch dienstlichen Gründen. Schleswig-Holstein hat viel zu bieten, das habe ich gerade wieder bei meiner Sommertour selbst erlebt. Besonders freut es mich persönlich, dass der dänische Markt mit einem Plus von 5 Prozent ggü. dem Vorjahreszeitraum offensichtlich endlich wieder Fahrt aufnimmt.“
  • Aber Madsen mahnt Umsicht an: „Wir dürfen trotzdem die Details nicht übersehen, zum Beispiel, dass abgesehen von der Holsteinischen Schweiz im übrigen Binnenland bei den Übernachtungen minus 4 % ermittelt wurden. Mit unserer Binnenlandstrategie haben wir großes Potenzial und dank der engagierten Touristiker und unserer Investitionen auch einen erfolgversprechenden Weg.“
  • Auf Dauer seien flächendeckend Investitionen nötig, in Unterkünfte, in die Angebotsqualität und den Service am Gast, wünscht sich der Tourismusminister.

Auch Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein, ordnet das Ergebnis als ambivalent ein.

  • „Die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein hat im 1. Halbjahr 2025 wieder ein sehr gutes Ergebnis bei den Übernachtungen und Ankünften erreicht. Aber nicht jeder Betrieb, nicht jeder Ort hat sich erfolgreich behaupten können.“
  • “Trotz des verregneten Julis, aber mit einem hochsommerlichen August und vielen Attraktionen im Herbst und Winter erwarten wir ein positives Jahresergebnis“, so Bunge.
  • Die guten Zahlen dürften nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Markt in Bewegung sei. „Das Auslandsgeschäft im Schleswig-Holstein-Tourismus ist im Vergleich zum Inlandsmarkt sehr klein, trotzdem ist die Internationalisierung und auch der Ausbau des Tagungs- und Kongressgeschäfts essenziell für die Zukunft.“
  • „Und nur mit gemeinsamen, effizienten, ressourcenschonenden Werbekampagnen können wir möglichst viele Menschen im In- und Ausland auf unser attraktives Reiseland Schleswig-Holstein aufmerksam machen.“

Um eine möglichst große Wirkung zu erreichen, hat die TA.SH diverse Kooperationen mit touristischen Partnern intensiviert und gemeinsame Kampagnen in den vergangenen eineinhalb Jahren kontinuierlich weiter ausgebaut. So laufen aktuell Binnenland-, Städte und Radkampagne, weitere Imagekampagnen und eine neue Kooperation mit Nord- und Ostsee ist in Planung.

Einordnung ausgewählter Details zu Camping, Gesundheitsreisen, Binnenland, Städtetourismus, was es mit s päten Osterferien auf sich hat, siehe angefügte PDF.

Pressekontakt:
Manuela Schütze, Pressesprecherin
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH), Wall 55, 24103 Kiel
Tel.: +49 431 600 58-70, Mobil: 0160 619 0004, E-Mail:  presse@sht.de
Internet: www.sh-tourismus.de, www.sh-business.de, sh-convention.de
Amtsgericht Kiel, HRB 5412. Aufsichtsratsvorsitzende: Julia Carstens. Geschäftsführerin: Dr. Bettina Bunge. Firmensitz: 24103 Kiel. Steuer-Nr.: FA Kiel 20/296/47310. 
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter  sh-business.de/datenschutzhinweise
Besuchen Sie uns für das Reiseland auf  Facebook,  Instagram,  Pinterest! 
Oder für den Businessbereich auf  LinkedIn.
More stories: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
More stories: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH