All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Italien giftet gegen deutsche UN-Ambitionen: Spaltpilz ständiger Sitz - Leitartikel von Hendrik Groth

Essen (ots)

Freunde der italienischen Oper, sage niemand, die
UN-Debatten seien langweilig! Italiens UN-Botschafter Spatafora hat
einen bemerkenswerten Auftritt auf der Bühne der Vereinten Nationen
hingelegt. Doch der verbale Amoklauf des italienischen Botschafters
fällt auf sein Land zurück. Er repräsentiert eben eine Regierung,
deren Chef sich immer wieder wegen unethischen Verhaltens vor Gericht
verteidigen musste, der trotz Freisprüche im Ruch der Medien-
Manipulation und der Korruption steht. Die Vorwürfe gegen die so
genannten G 4-Staaten wirken konstruiert, ihnen muss aber
nachgegangen werden. Denn neu ist es nicht, dass Stimmen gekauft
werden, um internationale Vertragswerke zu verändern. So verspricht
Japan beispielsweise großzügige Hilfen an kleine Staaten, wenn es um
die Aufhebung des Wahlfangverbots geht. Italien ist beleidigt. Rom
befürchtet, bei einer UN-Reform an die Seite gedrängt zu werden.
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass der
Weltsicherheitsrat im Sinne der Bundesregierung neu bestuhlt wird,
dann wäre Italien das einzige große westeuropäische Land ohne
prestigeträchtigen Sitz. Doch unabhängig von den Wallungen
italienischen Temperaments, die Verärgerung auch anderer Staaten
spiegelt wider, dass der Vorstoß der G 4-Staaten zur UN-Reform an der
Realität vorbeigeht. Der Versuch, Mehrheiten gegen die USA zu
organisieren, kann nur schief gehen. Darüber hinaus werden regionale
Rivalitäten ignoriert. Auch erscheint es als ein Traum, alle
afrikanischen Staaten hinter sich versammeln zu können. Jetzt droht
erheblicher Schaden. Auf UN-Niveau kann es zum diplomatischen
Stillstand kommen, der die notwendige Modernisierung der Vereinten
Nationen auf die lange Bank schiebt. Auf einer Ebene tiefer wird
ebenfalls Porzellan zerschlagen. Die EU steckt bereits in einer
schweren Krise. Das G 4-Ansinnen spaltet, nicht nur in Lateinamerika
und Asien, sondern auch in Europa.

Rückfragen bitte an:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Telefon: (0201) 804-0
Email: zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung