All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Städtetag NRW verteidigt einrichtungsbezogene Impfpflicht

Essen (ots)

Der Vize-Vorsitzende des Städtetags NRW, Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU), hat den bayerischen Alleingang gegen die geplante einrichtungsbezogene Impfpflicht scharf kritisiert. "Dass nun ein einzelnes Bundesland aus der gemeinsamen Verabredung ausschert, führt zu weiterer Verunsicherung bei Bürgerinnen und Bürgern rund um das Thema Impfpflicht und auch darüber hinaus", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgaben).

Kufen stellte klar: "Wir halten die Impfpflicht für die Mitarbeitenden im Gesundheitswesen weiter für richtig." Gerade mit Blick auf die vulnerablen Menschen in Alten- und Pflegeeinrichtungen, in der ambulanten Pflege, in den Krankenhäusern, aber auch den Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie in den niedergelassenen ärztlichen und therapeutischen Praxen sei der Städtetag NRW von einer Impfpflicht für das Personal überzeugt. "Wir müssen die Menschen in unseren Einrichtungen bestmöglich vor Infektionen mit dem Coronavirus schützen."

Die für den öffentlichen Gesundheitsdienst verantwortlichen Städte hätten sich aber eine frühere Einbindung in die Details zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht gewünscht. "Unter Hochdruck arbeiten wir nun in gemeinsamer Verantwortung mit dem Land daran, ein praktikables Verfahren auf die Beine zu stellen, das auch ohne komplizierteste Verwaltungsverfahren funktioniert und vor allem in der gebotenen Schnelligkeit umzusetzen ist", so Kufen weiter.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 07.02.2022 – 16:59

    WAZ: Apotheker wehren sich gegen Kritik am Impfen: "Jede Spritze zählt"

    Essen (ots) - Apotheker in NRW wehren sich gegen die Kritik des Hausärzteverbandes Nordrhein am Einstieg vieler Apotheken in die Impfkampagne. "Wir wissen aufgrund der Erfahrungen in anderen europäischen Staaten wie auch den Modellprojekten in Deutschland, dass sich bei Grippeschutzimpfungen die Impfquote durch eine Beteiligung der Apotheker relevant steigern ...

  • 02.02.2022 – 18:39

    WAZ: Sterbehilfe: Medizinethiker dringt auf Reform des Betäubungsmittelgesetzes

    Essen (ots) - Der Bochumer Medizinethiker Prof. Jochen Vollmann dringt angesichts des Rechtsstreits um die Sterbehilfe auf eine rasche Reform des Betäubungsmittelgesetzes. Der Gesetzgeber müsse jetzt endlich seine Hausaufgaben machen, sagte der Leiter des Instituts für Medizinische Ethik an der Ruhr-Uni Bochum der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen ...

  • 02.02.2022 – 15:43

    Corona-Politik: NRW-FDP sieht Vertrauen in MPK erschüttert

    Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische FDP hat die Rolle der Ministerpräsidenten-Konferenz (MPK) in der Corona-Politik angezweifelt. "Offensichtlich ist das Vertrauen in die MPK verloren gegangen", sagte der FDP-Landtagsfraktionsvorsitzende Christof Rasche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Die jüngsten Beschlüsse der Bund-Länder-Runde seien von vielen Ländern nicht umgesetzt ...