All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Thyssen-Krupp und das Revier. Kommentar von Ulrich Reitz

Essen (ots)

Thyssen-Krupp ist nicht irgendeine Firma. Thyssen-Krupp ist mehr als nur eine Teilmenge des Ruhrgebiets. Diese Firma ist auch das Revier. Gewaltige Kämpfe, Stolz und Demütigung, Auf und Ab, Sieg und Niederlage, große Geschichte, ungewisse Zukunft. Klasse und Kampf, Hierarchie und Demokratie, behütete Arbeiterexistenzen, vernichtete Jobs. Thyssen-Krupp, das ist mehr als Wohnen und Krankenhaus und Museum; eine Mentalität aus Glanz, Patina, Aufbruch. Ist die Geschichte der Company eine Erfolgsgeschichte für das Revier? Das werden sie in Duisburg womöglich anders beantworten als in Essen. Oder in Dortmund. Das Hoesch-Werk steht noch und arbeitet auch - in China. In Deutschland sind die Jobs unwiederbringlich weg. Dafür gibt es einen See. Der ist begehrt, die Grundstücke drumherum sind schön und teuer. Der Stadtteil Hörde steckt mitten in einem, neudeutsch: Gentrifizierungsprozess. Früher viele Arbeiter, viele von ihnen Migranten, heute zunehmend Akademiker. Was das macht mit der Identität, der Mentalität - lässt sich noch nicht absehen. Wir hoffen, sie schaffen es. Die Neuen bei Thyssen-Krupp.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 05.12.2012 – 19:32

    WAZ: Kurzarbeitergeld: Die Vernunft siegt. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Blitz-Aufstieg der deutschen Wirtschaft aus dem tiefen Tal der Finanzkrise hat international viel Bewunderung erfahren. Wieder war vom Wirtschaftswunder die Rede. Zu verdanken war der zügige Aufschwung dem Modell der sozialen Marktwirtschaft oder genauer: dem Kurzarbeitergeld als Mischung aus finanziellem Engagement der Unternehmen sowie der ...

  • 05.12.2012 – 19:30

    WAZ: Populäre Jagd auf Steuersünder. Kommentar von Theo Schumacher

    Essen (ots) - Das Steuerabkommen mit der Schweiz hat noch so viel Aussicht auf Erfolg wie der Versuch, NRW vom Kauf weiterer Steuer-CDs abzubringen: null. Denn die Daten von Schwarzgeldbesitzern verheißen nicht nur staatlichen Zugriff auf hinterzogene Euro-Millionen. Wenn Betrügereien in großem Stil aufgedeckt werden, lässt sich das politisch prächtig ...