All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Reparaturbetrieb für die Schule - Kommentar von Stefan Schulte

Essen (ots)

Aus dem Lehrstellenmangel ist ein akuter Azubi-Mangel geworden. Auf einmal sortieren die Betriebe die Hauptschüler nicht mehr aus, sogar Jugendliche ohne Abschluss erhalten eine Chance. Mit Gutmenschentum hat das nichts zu tun, sondern mit blankem Nachwuchsmangel. In der Metallindustrie gibt es seit Jahren ein Programm für lernschwache Jugendliche. Sie werden ein Jahr lang fit für die Ausbildung gemacht. Ähnliches macht nun die Bahn. Damit werden die Unternehmen unfreiwillig zu Reparaturbetrieben für unser Bildungssystem. Dabei werden die Leistungen vor allem der Mädchen besser. Was die Betriebe zu spüren bekommen, ist eine banale Erkenntnis, die aber über Dekaden verdrängt wurde: Bis Bildungs-Fortschritte in der Arbeitswelt ankommen, vergeht ein gutes Jahrzehnt. Und genauso lange wirken Fehler nach. Statt immer wieder über Schulformen zu streiten, sollte sich die Politik auf das Wesentliche konzentrieren, mehr und gute Lehrer an die Schulen zu bringen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 03.10.2012 – 19:11

    WAZ: Strategie gegen das Schrumpfen fehlt - Kommentar von Daniel Freudenreich

    Essen (ots) - Wie viel Rente werde ich später noch bekommen? Wer kümmert sich um mich im Alter? Muss ich bald in die Stadt ziehen, weil mein Dorf verödet? Zugegeben, beim demografischen Wandel handelt es sich um einen sehr abstrakten Begriff. Doch dieser Wandel hat immense Folgen für jeden. Die Bevölkerung schrumpft, und die Bürger werden älter. Es gibt immer ...

  • 03.10.2012 – 19:09

    WAZ: Steuermoral ist fehl am Platz - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

    Essen (ots) - Es gibt eine Menge Modelle, Projekte, Aktionen, um würdige Lebensformen für alte, pflegebedürftige Menschen zu finden. Es wird auch eine Menge Geld verteilt - für die Pflegedienste, für die Angehörigen, für Umbauten in der Wohnung. Und am heutigen Donnerstag lädt die Bundesregierung zum Demografiegipfel, weil schon jetzt klar ist: Durch die ...

  • 02.10.2012 – 19:41

    WAZ: RWE passt sich den Bedingungen an - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - So ein Unternehmen wie RWE ist zuweilen eine ziemlich rationale Veranstaltung, selbst, wenn ein Viertel der Anteile den Kommunen gehört und damit politischem Einfluss unterliegt. Die Neugründung einer internationalen Gesellschaft für Kraftwerke mit dem Namen Generation ist ein weit reichender Schritt für das Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk, ...