All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Grüne wollen schwarz-gelbem Energiewendekonzept nicht zustimmen

Essen (ots)

Die Grünen wollen dem Konzept zur Energiewende der Bundesregierung nicht ohne Nachbesserungen zustimmen. "Wir erwarten, dass für jedes einzelne Atomkraftwerk ein realistischer Abschaltplan vorgelegt wird", sagte Parteichefin Claudia Roth den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgaben). Zugleich lehnte sie den Weiterbetrieb eines Altreaktors bis 2013 für den Notfall ab: Die ältesten Meiler müssten vom Netz bleiben, ohne Hintertüren. "Wenn die Regierung etwas vorlegt, was Anti-Klimaschutz-Politik ist, dann kommt eine Zustimmung für uns nicht infrage", sagte Roth weiter und bezeichnete die Eckpunkte der Regierung zur Energiewende als Koalitionsprojekt. "Von einem gesellschaftlichen Konsens sind wir bislang leider noch weit entfernt."

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 31.05.2011 – 19:15

    WAZ: Der Weg für Datteln ist frei - Kommentar von David Schraven

    Essen (ots) - Sollte das Kohlekraftwerk Datteln eines Tages in Betrieb gehen, wird das nicht ungerecht sein. Und auch kein Gesetz wurde verbogen. Der Baustopp für das Kraftwerk fußte auf einem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Münster. Doch das war kein Todesurteil. Im Gegenteil. Das Urteil hat zwar desaströse Behördenarbeit im Interesse eines Konzerns enttarnt, ...

  • 31.05.2011 – 19:13

    WAZ: Prozess mit Nebenwirkungen - Leitartikel von Hayke Lanwert

    Essen (ots) - Freispruch für Kachelmann - jedes andere Urteil hätte überrascht. Spätestens seit den Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung war klar, wie dünn die Beweislage in dem Vergewaltigungsprozess geblieben ist. Bis dahin konnten wir noch annehmen, es gäbe unbekanntes Material aus den nicht-öffentlichen Phasen des Prozesses, deutlichere Einschätzungen durch Sachverständige etwa oder ...

  • 31.05.2011 – 19:07

    WAZ: Erfolg mit Kehrseite - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Die Zahl der Arbeitslosen sinkt. Das ist eine gute Nachricht. Wenn mehr Menschen arbeiten, nimmt der Staat mehr Steuern ein, Renten- und Krankenkassen mehr Beiträge. Aber: Wenn Arbeitsministerin von der Leyen den Arbeitsmarkt "kerngesund" nennt, blendet sie die neuen Probleme aus, die den deutschen Arbeitsmarkt in diesem Jahrzehnt prägen werden. Manchen Branchen gehen schon heute die Fachkräfte aus. ...