All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: WestLB-Betriebsrat bei Almunia in Brüssel

Essen (ots)

Der Betriebsrat der angeschlagenen Düsseldorfer WestLB hat gestern in Brüssel bei EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia auf die schwierige Lage der rund 5000 Beschäftigten aufmerksam gemacht, allerdings keine Zugeständnisse erhalten: "Das haben wir auch nicht erwartet. Wir wollten ihm aber schon die Sorgen der Arbeitnehmer mitteilen", sagte Betriebsratschefin Doris Ludwig den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe). Almunia habe das zur Kenntnis genommen, gleichwohl aber deutlich gemacht, dass er nach wie vor einen Restrukturierungsplan bis Mitte Februar erwarte. Ludwig forderte alle Beteiligten in dem Verfahren auf, "endlich an einem Strang zu ziehen. Bisher ist das Verhalten eher von dem Motto geprägt: Wer sich zuerst bewegt, verliert."

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 10.01.2011 – 18:00

    WAZ: Landgericht Essen verhandelt ab April Millionenklage gegen Middelhoff

    Essen (ots) - Dem einstigen Arcandor-Vorstandschef Thomas Middelhoff steht ein neuer Gerichtstermin ins Haus. Ab dem 13. April verhandelt das Landgericht Essen über die millionenschwere Schadenersatzklage von Arcandor-Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg. "Der Termin für den Beginn der Verhandlung steht fest", sagte Landgerichtssprecher Wolfgang Schmidt den ...

  • 10.01.2011 – 06:00

    WAZ: Käßmann fordert mehr Unterstützung für verfolgte Christen

    Essen (ots) - Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Landesbischöfin, Margot Käßmann, mahnt angesichts der Anschläge auf Kopten in Ägypten mehr Unterstützung für verfolgte Christen an, auch von Politikern. "Es ist sehr gut, wenn Politikerinnen und Politiker bei all ihren Auslandsbesuchen, in die Türkei, nach China, in ...

  • 09.01.2011 – 19:30

    WAZ: Das Ende der Unschuld. Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Jeder, der 'mal gegen den Ball getreten hat, ist - zumindest vom Hörensagen - schon mit der Existenz eines verschobenen Spiels konfrontiert worden. Wenn in den untersten Amateurligen die Fragen nach Meisterschaft und Abstieg beantwortet werden, schlägt die Zeit der "Kotelett-Spiele". Mit ein paar Steaks und 'nem Fass Bier lässt sich da oft genug die Gegenwehr auf dem Rasen eindämmen. Es ist ein ...