All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Land entzieht Skandal-Agentur Millionenvertrag

Essen (ots)

Das nordrhein-westfälische Wirtschaftministerium hat
nach Vergabe eines Millionenauftrags an eine skandalumwitterte 
Agentur die Notbremse gezogen. Das berichten die Zeitungen  der 
WAZ-Gruppe (Mittwochausgaben). Das Unternehmen Berlinpolis sollte im 
Namen der Landesregierung für drei Jahre als "Clustermanager für 
Kultur- und Kreativwirtschaft" arbeiten. Wegen verdeckter 
Meinungsmache war die Agentur vom PR-Rat gerügt worden. Da sich nun 
eine weitere Rüge durch die Standesvertretung abzeichne, sei der 
Vertrag "im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst worden", zitieren 
die WAZ-Titel einen Ministeriumssprecher. Der Auftrag, 
Kreativprojekten zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen, werde aber 
nicht neu ausgeschrieben, sondern soll von zwei verbliebenen 
Vertragspartnern alleine fortgeführt werden. Das mit 1,8 Millionen 
Euro dotierte Projekt  war an ein Konsortium vergeben worden.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 03.11.2009 – 19:27

    WAZ: Merkels Rede im US-Kongress - Rückblick statt Ausblick - Leitartikel von Miguel Sanches

    Essen (ots) - So tritt ein Gast auf: höflich und rücksichtsvoll, einschmeichelnd und ermutigend, nicht fordernd, belehrend oder undankbar. Es war eine einmalige Geste, dass der US-Kongress die deutsche Bundeskanzlerin einlud. Angela Merkel antwortete darauf mit einer wohltemperierten Rede: Mehr Rückblick als Ausblick. Wer was anderes erwartet hatte, ...

  • 03.11.2009 – 18:57

    WAZ: Ungleichheit aushalten - kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ist es nun eine gute Nachricht für den Osten Deutschlands, wenn die Wirtschaft dort in gut einem Jahrzehnt das Niveau einiger eher schwächerer West-Länder erreicht hat? Oder ist das eine schlechte Nachricht für die West-Länder? Statistik ist eben auch ein Frage der Richtung, von der man auf sie schaut. Wie dem auch sei: Die Integration und der ökonomische Aufbau Ostdeutschlands ist eine ...

  • 03.11.2009 – 18:55

    WAZ: Empörung mit Kalkül - Kommentar von Christoph Meinerz

    Essen (ots) - Dieser Mann versteht etwas von öffentlichkeitswirksamen Inszenierungen. Hinter dem Wutausbruch von DGB-Chef Guntram Schneider - ausgerechnet in einer um Konsens bemühten Runde in der Düsseldorfer Staatskanzlei - steckt ehrliche Empörung, aber auch politisches Kalkül. Richtig ist: Nicht knapp 3000, sondern mehrere zehntausend Jugendliche in NRW suchen einen Ausbildungsplatz, finden aber ...