All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Die Rechnung ohne den Wirt. Kommentar von Thomas Wels

Essen (ots)

Klar ist ein Bieterverfahren so lange offen, bis ein
rechtsverbindlicher Vertrag unterschrieben ist. General Motors (GM), 
als Noch-Eigentümer von Opel, wäre auch schlecht beraten, würde man 
sich nicht alle Möglichkeiten offen lassen. So weit, so normal.
 Wie offen der Verkaufsprozess in Wahrheit jedoch ist, darüber lässt 
sich streiten. Sollten die Bieter, namentlich der Finanzinvestor RHJ,
der zur US-Gruppe Ripplewood gehört, in seinem Konzept und den 
darunter liegenden Berechnungen mit den milliardenschweren 
Bürgschaften der Bundesregierung und der Länder rechnen, dann ist das
der klassische Fall einer Rechnung ohne den Wirt. Schließlich wurden 
die Hilfszusagen nicht für irgendwen und irgendwas gegeben, sondern 
nach mühsamen Verhandlungen für das Magna-Konzept. Die Staatshilfe 
und der Überbrückungskredit von 1,5 Milliarden Euro waren umstritten 
genug. Es ist politisch kaum vorstellbar, dass jetzt die 
Parlamentsbeschlüsse, die auf dem Magna-Konzept fußen, kassiert und 
auf eine US-Heuschrecke umgeschrieben werden. Hoffentlich weiß das 
auch GM.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 17.07.2009 – 20:34

    WAZ: Landung auf dem Mond - Das Ende des Optimismus. Leitartikel von Ulrich Schilling-Strack

    Essen (ots) - Es gibt Ereignisse, die man nicht vergisst. Jeder weiß noch genau, wo er gerade war, als ihn die Nachricht vom 11. September erreichte. In diese Reihe gehören der Anschlag auf John F. Kennedy - aber vor allem die Landung des ersten Menschen auf dem Mond. Die Eroberung des Weltraums war schon immer ein Traum. Hinter der Verwirklichung stand ...

  • 17.07.2009 – 20:32

    WAZ: Anschläge in Jakarta - Sicherheit gibt es nicht. Kommentar von Gudrun Büscher

    Essen (ots) - Lange war es ruhig in Indonesien. Die Regierung hatte die extremistischen Islamisten konsequent bekämpft und die Sicherheitskontrollen extrem verschärft. Nach dem Blutbad auf der Ferieninsel Bali 2002, als mehr als 200 Menschen starben, und dem Bombenanschlag auf das Marriott-Hotel in Jakarta 2003 (zwölf Tote) war ein bisschen Frieden in die ...

  • 17.07.2009 – 20:30

    WAZ: Reine Milch einschenken. Kommentar von Daniel Freudenreich

    Essen (ots) - Vorbei sind die idyllischen Zeiten, in denen die Mutter das Kind mit der Milchkanne zum Bauern schickte. Heute weiß der Verbraucher oftmals nicht einmal, ob er "Frischmilch" oder "länger frische", also nicht ganz so frische Milch auf den Tisch bekommt. Was soll's, könnte man im ersten Moment sagen. Beide Milchsorten haben in etwa den gleichen Nährwert. Zudem ist es doch prima, wenn der ...