All Stories
Follow
Subscribe to BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST

Danke, Tegel - Leitartikel von Christine Richter

Berlin (ots)

Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg hat am Mittwoch beschlossen, den Flughafen Tegel in Zeiten der Corona-Krise zu schließen. Damit ist der Weg frei für Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup, umgehend zu beantragen, Tegel zum 1. Juni außer Betrieb zu nehmen. Temporär, für zwei Monate, hieß es.

Angesichts des dramatischen Einbruchs des Flugverkehrs und der Millionen-Verluste, die die Flughafengesellschaft derzeit mit Tegel und Schönefeld jeden Monat macht, fehlen ja auch wirklich überzeugende Argumente, warum der Tegel offen bleiben müsste.

Im Juni, so hieß es nach der Gesellschafterversammlung, soll Tegel dann geschlossen werden. Ist der innerstädtische Flughafen dann erst einmal vom Netz, wird er sicherlich nicht noch einmal in Betrieb gehen, wenn nur wenige Monate später, am 31. Oktober, der BER offiziell eröffnet wird.

CDU und AfD protestierten am Mittwoch gegen die Entscheidung, Tegel vom Netz zu nehmen. Aber auch ihnen sind keine echten Argumente mehr eingefallen. Und weil keiner weiß, wie lange die Pandemie andauern wird, wann wieder ein bisschen Normalität ins Reisen oder Fliegen einzieht, muss man jetzt auf die Kosten schauen.

Eigentlich - wie oft benutzt man dieses Wort im Corona-Jahr 2020 - wollte sich Berlin im Herbst mit einem großen Fest von Tegel verabschieden. Nun werden wir das früher, schon im nächsten Monat, tun - ohne großes Fest, aber mit viel Empathie. Danke, Tegel.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original content of: BERLINER MORGENPOST, transmitted by news aktuell

More stories: BERLINER MORGENPOST
More stories: BERLINER MORGENPOST
  • 28.04.2020 – 22:24

    Mehr Schutz in Altenheimen / Kommentar von Joachim Fahrun zu Corona in Senioreneinrichtungen

    Berlin (ots) - Kurzform: Es sind die Alten und Kranken, die das Virus besonders häufig tötet, wenn sie mit ihm in Kontakt kommen. Deswegen wundert es, wie wenig wir in den vergangenen Tagen über den Schutz dieser Einrichtungen gehört haben. Während wir über Maskenpflicht in Läden und Bussen diskutiert haben, liefen die wirklich gefährdeten Gruppen unter dem ...

  • 26.04.2020 – 21:49

    Verstöße müssen geahndet werden / Kommentar von Jens Anker

    Berlin (ots) - Angesichts der Corona-Krise fast unbemerkt tritt am Dienstag eine Verschärfung der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Vor allem Autofahrer müssen bei Verstößen künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen. Mit der neuen Regelung sollen vor allem Radfahrer besser geschützt werden. Viele begrüßen die deutliche Erhöhung der Bußgelder - zumal Berlin und Deutschland insgesamt bislang solche Vergehen ...

  • 24.04.2020 – 19:31

    Konsequent gegen Raser / Kommentar von Philipp Siebert

    Berlin (ots) - Die Zahl der illegalen Rennen in Berlin nimmt dramatisch zu. Zwischen Mitte März und Mitte April hat sie sich gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres fast verdreifacht. Raser sind nicht nur Angeber, sie sind nicht nur spätpubertierende Möchtegern-Schumachers. Sie sind gemeingefährlich. Für sich, aber vor allem für andere. Aktuell beschäftigt der dramatische Fall der Kudamm-Raser wieder den ...