All Stories
Follow
Subscribe to Paritätischer Wohlfahrtsverband

Paritätischer Wohlfahrtsverband

Einladung zur Pressekonferenz des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes am Mittwoch, 12. Oktober 2005, 11 Uhr, in Berlin:

Berlin (ots)

"Aufbruch statt Abbruch"
Sozialpolitische Forderungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
   an die neue Bundesregierung
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD sind von
entscheidender Bedeutung für die weitere Entwicklung unseres
Sozialstaates. Jetzt werden die Weichen gestellt Richtung sozialer
Auf- oder Abbruch. Der Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV) warnt
die Koalitionspartner vor einer Politik, welche die soziale Spaltung
in unserem Land verschärft und den Zusammenhalt der Gesellschaft
zunehmend aufs Spiel setzt.
Welche Anforderungen der Verband an eine Sozialpolitik mit Zukunft
stellt, möchten wir Ihnen gerne bei einer Pressekonferenz in unserem
Hause erläutern:
am Mittwoch, 12. Oktober 2005,  
   um 11.00 Uhr,
   Oranienburger Straße 13-14,
   (Gebäude der Bank für Sozialwirtschaft), 
   4. Stock
   10178 Berlin.
Die Positionen des Verbandes stellen Ihnen vor:
Barbara Stolterfoht, Vorsitzende des Paritätischen
   Wohlfahrtsverbandes,  und 
   Werner Hesse, Geschäftsführer des Paritätischen 
   Wohlfahrtsverbandes.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Pressekonferenz begrüßen 
zu können.
Mit freundlichen Grüßen
   Martin Wisskirchen
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
   Paritätischer Wohlfahrtsverband, Gesamtverband e.V.

Pressekontakt:

Oranienburger Straße 13-14
10178 Berlin
Tel.: 030/246 36 304,
Fax: 030/246 36 110
pr.dv@paritaet.org
www.paritaet.org

Original content of: Paritätischer Wohlfahrtsverband, transmitted by news aktuell

More stories: Paritätischer Wohlfahrtsverband
More stories: Paritätischer Wohlfahrtsverband