All Stories
Follow
Subscribe to Paritätischer Wohlfahrtsverband

Paritätischer Wohlfahrtsverband

Schritt in die richtige Richtung - Paritätischer begrüßt Diskussion um Pflegezeit

Berlin (ots)

Als "ganz wichtige Initiative" bewertet der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband die Vorschläge von Familienministerin Schröder zur Verbesserung der Pflegezeit. Der Verband mahnt jedoch an, pflegende Angehörige nicht schlechter zu stellen als Erziehende in der Elternzeit.

Mit ihrer Initiative zur Pflegezeit habe die Ministerin ein Thema angepackt, das bisher sträflich vernachlässigt wurde, lobt Verbandsvorsitzender Dr. Eberhard Jüttner. "Allein im Rahmen der Pflegeversicherung werden derzeit über 1,4 Millionen Menschen zu Hause betreut. Und ihre Zahl wird stetig wachsen". Was die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf anbelange, würden die Angehörigen bisher weitestgehend alleingelassen.

"Allein die Tatsache, dass überhaupt nach Regelungen gesucht wird, ist für die betroffenen Menschen ein ganz wichtiges Signal", erklärt Jüttner, "Allerdings kann der Vorschlag der Ministerin noch nicht das letzte Wort sein. Im Grunde handelt es sich hier um Arbeitszeitreduzierung ohne Lohnausgleich."

Die Pflegebedürftigkeit von Menschen in Deutschland werde in den nächsten Jahren dramatisch zunehmen. Jüttner: "Ohne pflegende Angehörige ist Pflege gar nicht mehr denkbar. Sie brauchen daher die gleiche Absicherung wie junge Eltern mit Elterzeit und Elterngeld."

Pressekontakt:

Gwendolyn Stilling
030-24636-305
pr@paritaet.org

Original content of: Paritätischer Wohlfahrtsverband, transmitted by news aktuell

More stories: Paritätischer Wohlfahrtsverband
More stories: Paritätischer Wohlfahrtsverband