All Stories
Follow
Subscribe to Bauer Media Group, tv Hören und Sehen

Bauer Media Group, tv Hören und Sehen

Exklusive Umfrage von tv Hören und Sehen: 74 Prozent der Fußballfans sind gegen Werbeunterbrechung der neuen ARD-Sportschau

Hamburg (ots)

74 Prozent der deutschen Fußballfans lehnen die
angekündigten zwei Werbeblöcke in der neuen ARD-Sportschau
kategorisch ab. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Hamburger
GEWIS-Instituts im Auftrag von tv Hören und Sehen, an der 1058
fußballinteressierte Frauen und Männer zwischen 16 und 65 Jahren
teilnahmen. 45 Prozent der Befragten sprachen sich sogar gänzlich
gegen Werbe-Unterbrechungen im Fernsehen aus.
Der künftige Sportschau-Moderator Reinhold Beckmann verteidigt die
geplanten Werbepausen. "Anders als vor 15 Jahren wird die Sportschau
im Jahr 2003 Geld verdienen müssen", schreibt Beckmann in einem
Exklusiv-Beitrag für "tv Hören und Sehen". Doch der 47-jährige
Moderator sieht auch Probleme für das Bundesliga-Comeback in der ARD:
"Durch die späte Rechtevergabe ist die Vorbereitungszeit auf die
Sendung eigentlich viel zu kurz." Deshalb werde "Improvisation in den
ersten Wochen möglicherweise dazu gehören." Im Übrigen erginge es dem
Sportschau-Team vor dem Start der neuen Spielzeit wie einer
Fußballmannschaft: "Man weiß nicht genau, wo man steht. Vielleicht
muss man während der Saison neue Spieler dazu kaufen." Möglicherweise
müsse man ohne personelle Verstärkung "die ganz ehrgeizigen Ziele für
das erste Jahr etwas niedriger stecken".
Die Umfrage und die Kolumne von Reinhold Beckmann erscheinen in
Heft 30 von tv Hören und Sehen (EVT: 18. Juli 2003). Zitate sind nur
bei Nennung der Quelle "tv Hören und Sehen" zur Veröffentlichung
frei.
Redaktionelle Rückfragen bitte an Jochen Metzger, Redaktion tv Hören
und Sehen, unter Tel. 040/ 3019-4085.

Original content of: Bauer Media Group, tv Hören und Sehen, transmitted by news aktuell

More stories: Bauer Media Group, tv Hören und Sehen
More stories: Bauer Media Group, tv Hören und Sehen
  • 14.05.2003 – 09:01

    Udo Jürgens exklusiv in tv Hören und Sehen: "Der Grand Prix braucht eine Pause"

    Hamburg (ots) - "Der Grand Prix braucht drei, vier Jahre Pause", das fordert Udo Jürgens in der aktuellen Ausgabe des Premium-Magazins tv Hören und Sehen (EVT 16. Mai). Er plädiert für die Abschaffung der TED-Wahl und für die Rückkehr "zu einer echten Fachjury, in der erfolgreiche, kompetente Leute sitzen, die Ahnung vom internationalen Musikgeschäft haben. ...

  • 02.04.2003 – 09:07

    Irak-Krieg: Die Mehrheit der Deutschen verlässt sich bei den Nachrichten auf ZDF und ARD

    Hamburg (ots) - Seit Ausbruch des Irak-Krieges wird das Fernsehen von Bildern aus dem Kriegsgebiet beherrscht. Doch immer weniger Menschen glauben an die Seriösität der ausgestrahlten Nachrichten. Auf die Frage, welcher Sender die beste und seriöseste Berichterstattung zum Irak-Krieg produziere, plädierten 22 Prozent der Deutschen für das ZDF, dicht gefolgt von ...