All Stories
Follow
Subscribe to Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen

6 von 10 Senioren haben Angst, zum Pflegefall zu werden
Alt und gebrechlich werden, in finanzielle Schwierigkeiten geraten: Eine Studie des "Senioren Ratgeber" hat die Ängste im Alter untersucht

Baierbrunn (ots)

Angst um die eigene Gesundheit, um die Familie, oder Furcht vor kommenden wirtschaftlichen, sozialen oder politischen Entwicklungen ist heute über alle Altersgruppen hinweg ein relevantes Thema. Was die größten Befürchtungen der Menschen fürs Alter sind, zeigt eine repräsentative Studie des "Senioren Ratgeber" aus dem Wort & Bild Verlag.

Ältere beim Thema Finanzen eher gelassen

Mit zunehmendem Alter krank oder gebrechlich zu werden - davor fürchten sich am meisten die 50- bis 65-Jährigen (59 Prozent), unter den Ab-66-Jährigen sind es 53 Prozent. Am meisten befürchten ältere Menschen ab 66 Jahren, im Alter zum Pflegefall zu werden (59 Prozent), auch unter den 50- bis 65-Jährigen haben viele (62 Prozent) Angst vor diesem Zustand. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Ab-66-Jährigen hat zudem die Befürchtung, dement zu werden.

Dass die Rente beziehungsweise das Geld im Alter nicht ausreicht, diese Befürchtungen hat im Alter zwischen 14 und 65 rund jeder Zweite. Ist das Rentenalter dann allerdings erreicht, haben nur noch knapp 30 Prozent davor Angst, in eine finanzielle Schieflage zu geraten. Dass eine große Wirtschaftskrise auf uns zukommt, fürchten am meisten die Menschen zwischen 31 und 49 Jahren (47 Prozent), während unter den älteren Personen ab 66 nur gut ein Viertel (27 Prozent) mit Sorgen auf die wirtschaftlichen Entwicklungen schaut.

Durchgeführt wurde die Repräsentativbefragung zum Thema Alter im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" mit persönlichen Interviews von der Ipsos GmbH in Hamburg im Zeitraum 1. bis 9. August 2022. Für die Studie wurden 1.000 Personen im Alter ab 14 Jahren befragt.

Pressekontakt:

Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/

Original content of: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, transmitted by news aktuell

More stories: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
More stories: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
  • 28.11.2022 – 09:00

    So sieht moderne Trauer aus / Lange Zeit war es die Kirche, an die man sich mit Gefühlen wie Trauer wandte. Mittlerweile gibt es für Trauernde aber auch andere Angebote, zum Beispiel digitale

    Baierbrunn (ots) - Früher wandten sich Angehörige im Trauerfall meistens an die Kirche - doch gerade junge Menschen fühlen sich dort nicht mehr unbedingt zugehörig. Was heißt das eigentlich für Trauernde in der heutigen Welt? Gibt es eine moderne Trauerkultur? Diese Frage stellt die aktuelle Ausgabe des ...

  • 24.11.2022 – 09:00

    Wie Apotheken helfen, den Überblick bei Pillen zu behalten

    Baierbrunn (ots) - Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" Tipps, wie Betroffene den Überblick bei den Tabletten behalten. Zur Medikationsanalyse in die Apotheke Im Rahmen einer sogenannten Medikationsanalyse ...

  • 23.11.2022 – 09:00

    Krank im Homeoffice: Ins Bett statt vor den Laptop

    Baierbrunn (ots) - Manche kennen es von sich selbst oder von einer Kollegin, einem Kollegen: Trotz Infekts, Kopf- oder Rückenschmerzen und entgegen ärztlichem Rat, geht man zur Arbeit. Oder man arbeitet krank im Homeoffice. Doch: Wer arbeitet, obwohl er nicht gesund ist, hat - je nach Ursache der Gesundheitsproblem - in manchen Fällen ein höheres Fehler- und Unfallrisiko, warnt das Gesundheitsmagazin "Apotheken ...