All Stories
Follow
Subscribe to Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

EU-Osterweiterung - Reformen fördern Wachstum

One document

Köln (ots)

Mit der Erneuerung ihrer Institutionen haben die EU-
Beitrittskandidaten aus Mittel- und Osteuropa in den vergangenen
Jahren nicht nur die Anforderungen aus Brüssel erfüllt, sondern vor
allem auch ihre Wirtschaft angekurbelt. Gerade die baltischen Staaten
konnten bei den institutionellen Reformen - zu denen etwa die
Stärkung der Eigentumsrechte und die bessere Verankerung der
Rechtsstaatlichkeit zählen - zwischen 1996 und 2000 deutliche
Fortschritte erzielen. Nicht zuletzt deshalb wuchs das reale
Bruttoinlandsprodukt je Einwohner von 1995 bis 2003 in Litauen im
Jahresschnitt um 5,9 Prozent, in Estland um 6,3 Prozent und in
Lettland sogar um 6,6 Prozent. Im Gegensatz dazu haben sich die
institutionellen Rahmenbedingungen z.B. in Rumänien während der
zweiten Hälfte der neunziger Jahre eher verschlechtert. Die Rumänen
leiden dabei noch immer unter den Altlasten des Ceaucescu-Regimes.
Vor allem aber hat die Führung in Bukarest erst sehr spät mit
wirtschaftlichen Reformen Ernst gemacht. Als Konsequenz daraus legte
die rumänische Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung seit 1995 gerade mal um
1,3 Prozent jährlich zu.
Darüber hinaus haben auch die Bemühungen der EU-Anwärterstaaten,
die Inflation in den Griff zu bekommen, die Wachstumsbilanz in
Mittel- und Osteuropa positiv beeinflusst. Polen etwa, dessen
Preissteigerungsrate von 15 Prozent im Jahr 1997 auf unter 1 Prozent
im vergangenen Jahr zurückging, konnte sein reales
Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in den vergangenen acht Jahren
immerhin um 3,8 Prozent jährlich steigern.
Berthold Busch, Jürgen Matthes: Institutionelle Transformation und
wirtschaftliche Performance, in: iw-trends 1/2004

Pressekontakt:

Dr. Berthold Busch, Telefon: (02 21) 49 81-7 62

Original content of: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
  • 11.02.2004 – 10:56

    EU-Osterweiterung - Soziales Netz hängt tiefer

    Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 7 vom 11. Februar 2004 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Auch wenn die Europäische Union am 1. Mai dieses Jahres um zehn Staaten wächst, werden die beschränkten Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen für die neuen ...

    One document
  • 03.02.2004 – 12:16

    EU-Osterweiterung - Der große Bevölkerungsschwund steht noch bevor

    Köln (ots) - - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 6 vom 3. Februar 2004 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Nach dem zeitgleichen Beitritt von zehn Ländern am 1. Mai dieses Jahres wird die EU 454,4 Millionen ...

    One document
  • 21.01.2004 – 11:53

    Aufbau Ost - Industrie sorgt für Lichtblick

    Köln (ots) - Querverweis: DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 5 vom 21. Januar 2004 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Nachdem die ostdeutsche Wirtschaft in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung zunächst mächtig aufgeholt hatte - das Bruttoinlandsprodukt je ...

    One document