All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Berliner Landeselternausschuss: Eltern brauchen mehr Unterstützung

Berlin (ots)

Der Berliner Landeselternausschuss Kita verlangt mehr Unterstützung für Eltern in der Corona-Krise.

Die Vorsitzende Corinna Balkow bekräftigte am Mittwoch im Inforadio vom rbb die Forderung nach einem sogenannten Corona-Kindergeld. Es sollte unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt und nicht auf Sozialleistungen angerechnet werden. Es würde alle Familien "in ihren vielfältigen sozialen Situationen entlasten und ihnen vielleicht auch ermöglichen, jemanden privat zu bezahlen oder etwas anderes einzurichten".

Darüber hinaus fordert Balkow, dass die Politik die Arbeitgeber mehr in die Pflicht nimmt. So lange keine regelgerechte Kinderbetreuung möglich ist, laste der "ganze Druck privat auf den Eltern, sich etwas anderes zu suchen".

Hier müsse die Politik "gestaltungsgeberisch vorgehen", so Balkow: "Ich kann jetzt nicht von meinem ganzen Team verlangen, dass es 40 Stunden arbeiten muss und 100 Prozent leisten, wenn ich genau weiß, dass in der aktuellen Corona-Pandemie keine Kinderbetreuung stattfindet, regelgerecht. (...) Wir haben arbeitsrechtliche Schritte, dass man seine Stunden reduzieren kann, dass man einen Kündigungsschutz bekommt, und/oder eine finanzielle Unterstützung."

+++

Das komplette Interview können Sie hier nachhören:

http://ots.de/gB2tZp

+++

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 12.05.2020 – 06:00

    Deutscher Familiengerichtstag fordert bessere Qualifikation

    Berlin (ots) - Familienrichter in Deutschland sind mangelhaft ausgebildet, das erklärte der Deutsche Familiengerichtstag (DFGT) gegenüber rbb24 Recherche. "Junge Kolleginnen und Kollegen kommen derzeit als familienrechtliche Laien an die Familiengerichte", so Rüdiger Ernst vom DFGT im Interview mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Dies habe zur Folge, dass es immer wieder zu Fehlentscheidungen kommen kann. ...

  • 11.05.2020 – 16:19

    Eröffnung des Humboldt-Forums wird verschoben

    Berlin (ots) - Das Humboldtforum in Berlin wird nicht wie geplant im September eröffnen. Das hat der RBB aus internen Kreisen erfahren. Die Gründe sind demnach ausschließlich coronabedingt: Weniger Facharbeiter auf dem Bau und Lieferengpässe. Gleichwohl will die Stiftung Humboldtforum an einer Teileröffnung in diesem Jahr festhalten. So sollen Gastronomie, eine Ausstellung zur Geschichte des Ortes und die ...

  • 11.05.2020 – 06:00

    Dubiose Haustürgeschäfte: Warum unternehmen die Behörden nichts?

    Berlin (ots) - Das Gewerbeamt Marzahn-Hellersdorf geht, trotz wiederholter Anzeigen, gegen die dubiosen Verkaufspraktiken der Firma Weinkurhaus Berlin nicht vor. Seit Jahren verkauft die Firma Weinkurhaus Berlin per Haustürgeschäft vorwiegend alten und oft auch dementen Menschen Wein- und Saftflaschen in großen Mengen und zu stark überteuerten Preisen. Oft betragen die Rechnungen der Rentner mehrere tausend Euro. ...