All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Wahlen in Jüdischer Gemeinde werden angefochten

Berlin (ots)

Die Wahlen in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin vom 20. Dezember werden angefochten.

Das bestätigte der Spitzenkandidat des oppositionellen Wahlbündnisses "Emet", Sergey Lagodinsky, am Montag der rbb-Abendschau. Dem offiziellen Wahlergebnis zufolge hatte die Liste "Koach" des Gemeindevorsitzenden Gideon Joffe die Mehrheit der Sitze in der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde erhalten. Die Anfechtung gilt sowohl für das Wahlverfahren als auch für die Auszählungsergebnisse.

Lagodinsky erklärte zur Begründung, die Chancengleichheit der Oppositionskandidaten sei bei der Wahl "massiv verletzt" worden.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau@rbb-online.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 28.12.2015 – 09:04

    rbb exklusiv: Verheugen (SPD) warnt vor schleichendem Bedeutungsverlust der EU

    Berlin (ots) - Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD) hat vor einem Zerfall der Europäischen Union gewarnt. Er fürchte nicht, dass die EU mit einem Knall aufhöre zu existieren, sagte Verheugen am Montag dem rbb-inforadio. "Meine Sorge ist, dass wir einen langen und schleichenden Niedergang erleben, einen immer größer werdenden politischen und ...

  • 22.12.2015 – 13:35

    Palenda sieht wachsende agressive Tendenzen gegen Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Der Leiter des Berliner Verfassungsschutzes, Bernd Palenda, sieht in der zunehmenden Gewalt gegen Flüchtlings-Unterkünfte ein Zeichen für wachsende agressive Tendenzen. Dies geschehe vor allem in den östlichen Bezirken der Stadt, wo "Rechtsextremisten in der Vergangenheit ihren Aktionsschwerpunkt entwickelt haben", sagte Palenda am Dienstag im rbb-Inforadio zum aktuellen Lagebericht seiner Behörde. ...