All Stories
Follow
Subscribe to DATEV eG

DATEV eG

DATEV steigt in den Markt für sprachbasierte Dienste ein
Angebot DATEVvsp steht in den Startlöchern

Nürnberg (ots)

Der IT-Dienstleister DATEV eG bietet seinen Kunden nun auch das Hosting sprachbasierter Dienste und Anwendungen an. Unter dem Namen DATEVvsp (für Voice Service Providing) können Steuerberatungskanzleien und von ihnen betreute Unternehmen ihre Telekommunikationsanlage virtuell im Nürnberger Rechenzentrum betreiben lassen. Der Dienst unterstützt auch CTI-Funktionen (Computer Telephony Integration), so dass der Nutzer Daten zum Anrufer direkt angezeigt bekommen kann. Das Hosting-Angebot ist funktional mit den TK-Lösungen gängiger Hersteller vergleichbar. In einer ersten Ausbaustufe steht es derzeit zunächst den Anwendern zur Verfügung, die bereits DATEV-Software im Application Service Providing (DATEVasp) nutzen. Eine Ausweitung auf weitere Kundenkreise ist in Planung.

Als zentralisierte Lösung ersetzt DATEVvsp die bisherige Telekommunikationsanlage in Steuerberatungskanzlei und Unternehmen. Diese Auslagerung bringt mehrere Vorteile mit sich. Eine übergreifende, homogene IT- und Kommunikations-Infrastruktur schafft mehr Integration, bedingt weniger technischen Störungen und verbessert so die Systemverfügbarkeit. Für die Anwender erhöht sich durch einfaches Handling und integrierte Technik der Komfort in der täglichen Nutzung. Zudem erschließt sich durch den zentralisierten Betrieb im Rechenzentrum auch eine Kostenoptimierung. Darüber hinaus lassen sich die Leistungen von DATEVvsp flexibel an Veränderungen anpassen, was sie auch für kleinere Kanzleien und Unternehmen interessant macht.

Das Angebot DATEVvsp umfasst den Betrieb der zentralen Technik rund um die Telefonanlage sowie die Bereitstellung der Telefone. Dabei wird auch das Management der beim Anwender vor Ort befindlichen Komponenten per Fernzugriff ebenfalls zentral von Nürnberg aus erledigt. Die Lösung bietet alle gängigen Telefonleistungsmerkmale, wie etwa Team- und Sekretariatsfunktionen. Für die Verbindung der Telefone untereinander wird die beim Kunden bereits vorhandene Netzwerkinfrastruktur verwendet, für die Verbindung in externe Telefonnetze werden die bestehenden Provider-Anschlüsse integriert. Der Zugang in diese Netze wird über ein Voice-Gateway hergestellt, das physisch beim Kunden vor Ort steht.

Pressekontakt:

DATEV eG
Benedikt Leder
Telefon 0911 319-1246
benedikt.leder@datev.de
www.datev.de/presse

Original content of: DATEV eG, transmitted by news aktuell

More stories: DATEV eG
More stories: DATEV eG