All Stories
Follow
Subscribe to Vereinigung Cockpit e.V.

Vereinigung Cockpit e.V.

Pilotengewerkschaft bekräftigt Geschlossenheit und warnt vor gewerkschaftlichen Herausforderungen in der Lufthansa Group

Pilotengewerkschaft bekräftigt Geschlossenheit und warnt vor gewerkschaftlichen Herausforderungen in der Lufthansa Group

Frankfurt am Main, 15. Mai 2025 – Auf ihrer heutigen Mitgliederversammlung hat die Pilotengewerkschaft zentrale berufs- und gewerkschaftspolitische Themen diskutiert und klare Positionen bezogen. Im Fokus standen dabei die wachsenden Herausforderungen innerhalb der Lufthansa Group sowie die Verteidigung grundlegender gewerkschaftlicher Rechte.

Das Konfliktpotential und die gewerkschaftlichen Herausforderungen, insbesondere in der Lufthansa Group sind erheblich“, erklärte der Präsident der Gewerkschaft, Dr. Andreas Pinheiro, in seiner Rede. In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen rief er die Mitglieder zur mannschaftlichen Geschlossenheit auf: Nur mit Einigkeit und Solidarität sei es möglich, den zunehmenden Druck auf die Arbeitsbedingungen und Mitbestimmungsrechte der Pilotinnen und Piloten wirksam zu begegnen.

Besonders deutlich positioniert sich die Vereinigung Cockpit gegen jede Einschränkung der Koalitionsfreiheit. Diese Grundfreiheit ist aus ihrer Sicht untrennbar mit dem Recht auf Mitbestimmung bei der Gestaltung von Arbeitsbedingungen verbunden. "Nur wenn die Arbeitnehmerseite aktiv in die Entscheidungsprozesse eingebunden ist, kann eine tragfähige, faire und langfristig erfolgreiche Unternehmensführung gelingen", so Dr. Pinheiro weiter.

Die Gewerkschaft betonte, dass Pilotinnen und Piloten hohe Verantwortung für Sicherheit und Stabilität im Luftverkehr tragen. Mit klaren, verlässlichen und sozial ausgewogenen Rahmenbedingungen können sie dieser Verantwortung auch gerecht werden. Deshalb richtet die Gewerkschaft einen Appell an alle deutschen Flugbetriebe: Setzen Sie auf eine langfristig orientierte und verantwortungsvolle Unternehmensführung, die die Belange der Beschäftigten respektiert und einbezieht.

Die Mitgliederversammlung endete mit einem klaren Signal der Einheit und Entschlossenheit: Die Pilotengewerkschaft wird sich weiterhin mit Nachdruck für die Wahrung ihrer Rechte und eine zukunftsfähige, sichere Luftfahrt in Deutschland einsetzen.

VC Pressestelle, +49 69 / 695976 102

Die Vereinigung Cockpit ist der Berufsverband des Cockpitpersonals in Deutschland. Er vertritt die berufs- und tarifpolitischen Interessen von rund 9.600 Mitgliedern bei sämtlichen deutschen Airlines und sieht darüber hinaus seine Aufgabe in der Erhöhung der Flugsicherheit in Deutschland.

V. i. S. d. P.: Vereinigung Cockpit e.V., Unterschweinstiege 10, 60549 Frankfurt, Tel.: 069 / 69 59 76 - 0, Fax: 069 / 69 59 76 - 150, presse@vcockpit.de, www.vcockpit.de

instagram.com/vcockpit.de
x.com/vcockpit   
linkedin.com/company/vereinigungcockpit
facebook.com/vcockpit    
More stories: Vereinigung Cockpit e.V.
More stories: Vereinigung Cockpit e.V.
  • 04.04.2025 – 09:02

    Vereinigung Cockpit verurteilt Angriff auf das Streikrecht scharf

    Vereinigung Cockpit verurteilt Angriff auf das Streikrecht scharf Frankfurt am Main / Berlin – Die Vereinigung Cockpit (VC) kritisiert die aktuellen Bestrebungen des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, das Streikrecht massiv einzuschränken, auf das Schärfste. Der Vorschlag, Streiks in bestimmten Branchen an verpflichtende Schlichtungsverfahren zu binden und Arbeitskämpfe nur noch in eng begrenzten Zeitfenstern ...