All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Bürgerdividende beim Netzausbau

Stuttgart (ots)

Wenn es sich lohnt, dann zögern die Deutschen nicht, energiepolitisch neue Wege zu beschreiten. Deshalb verspricht es durchaus Erfolg, den Anrainern der neuen Stromtrassen über renditestarke Beteiligungen einen Profit an den Netzen zu verschaffen. Das Konzept könnte den Widerstand gegen die Trassen aufbrechen. Das wäre ein großer Fortschritt auf dem Weg zur Energiewende. Allerdings ist dieser Fortschritt nicht zum Nulltarif zu haben. Den Preis werden alle Stromkunden bezahlen müssen. Dass die Bundesregierung und die Netzbetreiber sich über die Finanzierung der Mehrkosten noch nicht einig geworden sind, ist verräterisch. Es zeigt, dass das Dilemma zwischen energiepolitischem Fortschritt und Bezahlbarkeit nach wie vor ungelöst ist.

Pressekontakt:

Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original content of: Stuttgarter Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Zeitung
More stories: Stuttgarter Zeitung
  • 05.07.2013 – 21:39

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Papst/Enzyklika

    Stuttgart (ots) - Nun hat Franziskus selbst ein Signal der Kontinuität gesetzt und gezeigt, dass er seinen Kurs nicht vom Beifall des Publikums abhängig macht. Zum einen formuliert er in seiner ersten Enzyklika kein eigenes Programm, sondern schließt sich der skeptischen Gegenwartsanalyse und konservativen Theologie Benedikts an. Zum anderen setzt der Pontifex die Heiligsprechung von Johannes XXIII. und Johannes Paul ...

  • 04.07.2013 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar SPD / Steinbrücks Luftbuchungen

    Stuttgart (ots) - Das Versprechen von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück klingt verlockend, im Falle eines Wahlsieges ein 80-Milliarden-Programm aufzulegen. Der seit Wochen von Steinbrück vorgetragene Vorwurf an die Union, sie unterfüttere ihre ebenfalls teuren Wahlversprechen nicht mit einer soliden Gegenfinanzierung, fällt nun allerdings auf den Sozialdemokraten zurück. Große Teile der avisierten ...

  • 04.07.2013 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur EZB / Kein Kurswechsel

    Stuttgart (ots) - Die klare Aussage der EZB, die Zinsen niedrig zu halten, wird das Dilemma vergrößern, in dem sich die Notenbank bereits seit 2010 befindet. Die Risiken der lockeren Geldpolitik bestehen fort. Vor allem deutsche Experten werden nicht müde, darauf hinzuweisen, und hoffen auf ein Signal, dass die EZB bald aus dem "Krisenmodus" aussteigt. Die US-Notenbank Fed hat dies zumindest unter bestimmten ...