All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Vogelgrippe-Prophylaxe Land beschafft Arzneimittel für zwei Millionen Euro

Halle (ots)

Sachsen-Anhalt trifft Vorsorge für ein mögliches
Übergreifen der Vogelgrippe.
Wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung 
(Donnerstagausgabe) berichtet, hat das Land Medikamente für fast zwei
Millionen Euro bestellt. Das Blatt zitiert Maurice Tost, Sprecher des
Sozialministeriums. Nach seinen Worten werde diese Mischbevorratung 
"etwa 140 000 Therapieeinheiten" umfassen. Das reiche aus, um 
Menschen, die zur Risikogruppe gerechnet werden - also Ältere, Kranke
und Kinder sowie Mitarbeiter der Sicherheitskräfte - vorbeugend 
schützen zu können." Diese Maßnahme geht auf einen Beschluss der 
Gesundheitsminister der Länder zurück. Er sieht vor, dass in jedem 
Bundesland ein Depot mit Virenschutz-Arznei angelegt wird, das für 
etwa fünf Prozent der Bevölkerung bemessen ist.
Obwohl die Vogelgrippe von Fernost kommend bereits Russland und
Kasachstan erreicht hat, schätzt das Sozialministerium die Gefährdung
der Sachsen-Anhalter als "sehr gering" ein. Kritisch werde es, wenn 
der Vogelgrippe-Virus mutiert. Dann sei er nicht mehr nur von Vögeln 
auf Menschen übertragbar, sondern auch von Mensch zu Mensch.

Rückfragen bitte an:

Mitteldeutsche Zeitung
Chefredakteur
Jörg Biallas
Telefon: 0345/565-4242

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 17.08.2005 – 19:26

    Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Merkels Team

    Halle (ots) - Zugegeben, mit dem Aufbau Ost in einer Regierungs- oder Wahlkampfmannschaft kann man es nur falsch machen. Verzichtet man auf einen entsprechenden Posten, heißt es, die neuen Länder würden nicht genug berücksichtigt. Schafft man eine solche Stelle, lässt der Vorwurf nicht lange auf sich warten, das Ganze habe doch nur Alibi-Funktion. Insofern ...

  • 16.08.2005 – 20:23

    Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Gentests

    Halle (ots) - Wenn für besondere und sicherheitsrelevante Berufe wie Flugzeugpiloten gentechnische Untersuchungen zur Risikoabschätzung bezüglich eines möglichen Schlaganfalls herangezogen werden können, warum sollte dies nicht bald auf die Lenker von Bussen, Schwerlasttransportern oder ICE-Zügen ausgeweitet werden? Vor der Verbeamtung sollen bei hinreichenden Indizien Gentests durchgeführt werden, die als ...