All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Kosten für Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt steigen drastisch

Halle (ots)

Halle - Das von Sachsen-Anhalt geplante Abschiebegefängnis in Volkstedt (Mansfeld-Südharz) wird um ein Vielfaches teurer als bislang bekannt. Die Landesregierung rechnet mit Baukosten von 37,4 Millionen Euro. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf das Landesfinanzministerium. Ursprünglich sollte die Haftanstalt, damals noch in Dessau-Roßlau geplant, vier Millionen Euro kosten.

2020 war dann von 12,6 Millionen Euro die Rede. Wegen dieser Steigerung verwarf das Finanzministerium den Standort Dessau, die Landesregierung wählte stattdessen Volkstedt aus. Dass die Kosten dort nun noch um ein Mehrfaches höher liegen, erklärte das Finanzministerium mit dem allgemeinen Preisanstieg im Baugewerbe.

Eine Sprecherin sagte, für Volkstedt spreche die direkte Nähe zur bestehenden Justizvollzugsanstalt, was Synergieeffekte ermögliche. Zudem sei der Bau dort gegen Einblicke geschützt, gut erreichbar, und die bestehende JVA habe "eine hohe Akzeptanz in der örtlichen Bevölkerung".

Mit dem Bau der neuen Haftanstalt will Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) verhindern, dass Ausreisepflichtige abtauchen, um ihrer Abschiebung zu entgehen. Laut dem der MZ vorliegenden Gesetzentwurf urzur Errichtung der Haftanstalt scheitert derzeit jede zweite Abschiebung, weil der Betreffende nicht aufzufinden ist.

Die erwarteten Betriebskosten für Sachsen-Anhalts Abschiebegefängnis belaufen sich laut Gesetzentwurf pro Jahr auf fast elf Millionen Euro.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hagen Eichler
Telefon: 0391 400 66 94 10
hagen.eichler@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 11.08.2025 – 18:05

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Solarförderung

    Wirtschaft/Energie/Solar (ots) - Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) will die Solarförderung kappen. Reflexartig ruft der stellvertretende Grünen-Chef Sven Giegold zum "geballten Widerstand gegen die Kürzungspläne" auf. Er fürchtet, dass die Energiewende ausgebremst wird. Doch das Gegenteil ist der Fall. Je eher die Erneuerbaren Energien vom Staatstropf wegkommen, umso besser ist es für die Branche ...

  • 01.08.2025 – 18:00

    Sachsen-Anhalts Feuerwehren erleben Jugend-Boom seit Corona

    Halle (ots) - Immer mehr Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt engagieren sich in den Feuerwehren des Landes. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe) anhand neuer Zahlen aus dem Landesinnenministerium. Engagierten sich vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2019 noch 14.700 Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren, sind es aktuell gut 17.700. In einigen Orten gibt ...

  • 28.07.2025 – 02:00

    Kokain-Funde der Polizei in Sachsen-Anhalt auf neuem Hoch

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Polizei hat im laufenden Jahr bereits deutlich mehr Kokain beschlagnahmt als in den gesamten Jahren 2024, 2023 und 2022. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus Sachsen-Anhalts Innenministerium. Demnach stellte die Landespolizei im laufenden Jahr bis Mitte Juli rund 8,5 Kilogramm der illegalen Substanz sicher. Das ist mehr als im ...