All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Kokain-Funde der Polizei in Sachsen-Anhalt auf neuem Hoch

Halle (ots)

Sachsen-Anhalts Polizei hat im laufenden Jahr bereits deutlich mehr Kokain beschlagnahmt als in den gesamten Jahren 2024, 2023 und 2022. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus Sachsen-Anhalts Innenministerium. Demnach stellte die Landespolizei im laufenden Jahr bis Mitte Juli rund 8,5 Kilogramm der illegalen Substanz sicher. Das ist mehr als im gesamten Jahr 2024, als die Behörden 7,5 Kilo sicherstellten. Auch 2023 und 2022 waren die Kokainfunde der Polizei mit 2,3 und 6,1 Kilogramm deutlich geringer als aktuell.

Damit schwappt ein deutschlandweiter Trend immer stärker nach Sachsen-Anhalt. Seit 2022 beobachten Polizei und Zoll zunehmende Kriminalität mit Kokain. Das Pulver galt eins als Luxus- und Partydroge, doch offenbar verbreitet sich die illegale Substanz zunehmend im Bundesland. "Die Sicherstellungsmengen belegen, dass diese gefährliche Droge, mit der sehr hohe gesundheitliche Risiken einhergehen, auch in Sachsen-Anhalt verfügbar ist", erklärte das Innenministerium. Die Bekämpfung von Drogenkriminalität sei ein Schwerpunkt der Behörden. Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) sagte dem Blatt: "Der Konsum von Kokain kann gravierende gesundheitliche Folgen haben. Er kann Menschenleben zerstören." Die Landespolizei Sachsen-Anhalt gehe konsequent gegen den illegalen Handel vor. "Die Ermittlungserfolge der letzten Monate und die dabei sichergestellten Mengen unterstreichen dies", sagte Zieschang.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Jan Schumann
Telefon: 0391 400 66 94 11
jan.schumann@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 25.07.2025 – 18:00

    Sachsen-Anhalt: Innenministerin will auch Syrer abschieben

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang fordert Abschiebeflüge aus Deutschland nach Syrien, sobald die Lage im Bürgerkriegsland dies zulasse. "Sachsen-Anhalt setzt nach wie vor Anreize für eine freiwillige Rückkehr nach Syrien", sagte die CDU-Politikerin der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). "Gleichzeitig müssen aber auch Abschiebungen - insbesondere von ...

  • 12.07.2025 – 02:00

    In Sachsen-Anhalt droht ein Anwaltsmangel

    Sachsen-Anhalt/Recht/Verbraucher (ots) - Halle. In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab es 2016 noch 1.757 niedergelassene Juristen, aktuell sind es rund 1.400. "Der Mangel besteht vor allem in ländlichen Regionen", sagte der Geschäftsführer der Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt, Christian Lisec, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...

  • 28.06.2025 – 02:00

    Robbie Williams schwärmt vor Leipzig-Konzert von deutschen Fans: "Ich will deutsch sein"

    Halle (ots) - Der britische Superstar Robbie Williams (51) hat vor seinem Konzert am 9. Juli in Leipzig seine besondere Beziehung zu Deutschland und seinen Fans hierzulande gelobt. "Deutschland war das erste Land, das mich ganz und gar angenommen hat", sagte er im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Williams betonte, dass er in Großbritannien ...