All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften bauen wieder

Halle (ots)

Sachsen-Anhalts kommunale Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften investieren verstärkt in Neubauten. "Im Grunde ist überall Neubau notwendig, weil sonst langfristig die Kommune oder die Stadt stirbt", sagte Jost Riecke, Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Während in den vergangenen 25 Jahren vor allem der Abriss und die Modernisierung der vorhandenen Wohnungen im Vordergrund gestanden habe, würden nun in 16 größeren Städten des Landes wieder Quartiere errichtet.

Die Gründe für die Nachfrage nach neuem Wohnraum sind laut Verbandschef Riecke unterschiedlich: "Da spielt der Wunsch nach besserem Wohnraum ebenso eine Rolle wie der Rückzug vom Land in größere Kommunen." Insgesamt haben die kommunalen Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften in Sachsen-Anhalt laut Verband 2016 rund 465 Millionen Euro in die Modernisierung von Wohnungen und in den Neubau investiert. 2017 werden ähnliche Summen erreicht.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 14.02.2018 – 18:45

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Opel und Eisenach

    Halle (ots) - Wenn 2019 verhandelt wird, dann wird es bei Opel nicht nur um Altersteilzeit gehen. Die Verhandlungen werden sich darum drehen, das Lohnniveau generell zu senken. Hinzu kommt insbesondere für Eisenach, dass die Arbeitgeberseite mit der Schließung des Werks drohen könnte. Denn durch das Auslaufen der Corsa-Produktion 2019 wird der Standort geschwächt. Der Kampf gegen eine Erosion bei der Bezahlung wird ...

  • 14.02.2018 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung: zu kostenlosem Nahverkehr

    Halle (ots) - Deutschlands Metropolen sind noch immer vom städtebaulichen Paradigma der 1960er Jahre geprägt. Das war die "autogerechte Stadt" mit breiten Schneisen, die mitten durch dicht besiedelte Quartiere geschlagen wurden, um Autos eine möglichst schnelle Durchfahrt zu ermöglichen. Die Rechte des Fußgängers und Radfahrers sowie der Lärmschutz werden ignoriert. Die Verstädterung kennt auch in Deutschland ...

  • 13.02.2018 – 19:07

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und US-Haushalt

    Halle (ots) - Besonders perfide ist, dass Trump den Staatsanteil durch Kürzungen der Sozialausgaben und der Zuschüsse für die Eisenbahngesellschaft Amtrak finanzieren will. So hatten sich seine Wähler die Zukunft wohl kaum vorgestellt. Trumps Plan zeigt, wie weit populistische Versprechen von verantwortungsvoller Politik entfernt sind. Dass das Budget im Kongress wohl keine Realisierungschance hat, wirkt geradezu ...