All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus Wurden mehr Tötungsdelikte von Rechtsextremen begangen als bekannt?

Halle (ots)

Halle - In Sachsen-Anhalt könnte die Zahl versuchter und vollendeter Tötungsdelikte mit rechtsextremistischem Hintergrund deutlich steigen: Das Landeskriminalamt hat auf Bitten des Bundeskriminalamtes Ende vergangenen Jahres 28 Fälle, bei denen die Täter bislang unbekannt sind, an das Gemeinsame Abwehrzentrum Rechtsextremismus/-terrorismus von Bund und Ländern zur Analyse übermittelt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe). Darunter befinden sich etwa ein versuchter Totschlag im August 2008 in Wittenberg, als unbekannte Täter mit Schuhen auf den Kopf ihres Opfers eintraten und eine tödliche Messerattacke auf einen Magdeburger im Februar 2006. Die Gesamtzahl aller Fälle von rechtsextremistischen Tötungsverbrechen und versuchten Tötungen könnte damit bei 41 liegen.

Hendrik Kranert-Rydzy

Landeskorrespondent Mitteldeutsche Zeitung

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 02.02.2014 – 15:50

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Alice Schwarzer/Steuerhinterziehung

    Halle (ots) - Juristische Strafen bleiben ihr erspart: Sie zeigte sich rechtzeitig selbst an. Die Millionensumme, die sie nachzahlte, enthielt einen Sicherheitspuffer: Der Betrüger zahlt mehr, damit die Selbstanzeige nicht an Rechenfehlern scheitert. Das beweist, wie nötig die Reform des Instruments ist: Wer formale Fehler macht wie Hoeneß, dem droht Haft. Wer dank Zufall richtig liegt, bleibt straffrei. Das riecht ...

  • 02.02.2014 – 15:48

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Sicherheitskonferenz

    Halle (ots) - Und was ist jetzt zu tun? Jetzt sollten wir für den Moment auf die üblichen Zuspitzungen verzichten, niemanden gleich diffamieren als Kriegstreiber oder realitätsfremden Pazifisten. Es ist ein fataler Kurzschluss, mehr internationales Engagement sofort gleichzusetzen mit mehr Militäreinsätzen der Bundeswehr - und es ist ärgerlich, dass dies in mancher Reaktion auf Gaucks Rede geschehen ist. Ziel einer ...