All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Linken-Schatzmeister begrüßt Bartsch-Kandidatur. Schwerins Linkenchef Bockhahn rügt westliche Landesverbände wegen Ablehnung eines Mitgliederentscheids

Halle (ots)

Der Schatzmeister der Linkspartei, Raju Sharma, hat die Kandidatur des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dietmar Bartsch für den Parteivorsitz begrüßt. "Ich finde es gut, wenn Kandidaten ihren Hut in den Ring werfen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Zweitens fände ich es sehr gut, wenn wir einen Mitgliederentscheid bekommen könnten. Das wäre ein Signal an die Mitglieder: Es ist Eure Partei. Und Ihr könnt auch mitentscheiden." Sharma fügte hinzu: "Als Schatzmeister habe ich im letzten Jahr wirklich solide Finanzen übernommen. Das ist das Verdienst meiner Vorgänger. Dietmar Bartsch hat daran einen hervorragenden Anteil." Dieser war Bundesschatzmeister der PDS und bis 2010 Bundesgeschäftsführer der Linkspartei. Der Vorsitzende der Linkspartei in Mecklenburg-Vorpommern, Steffen Bockhahn, griff unterdessen die westlichen Landesverbände Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz an. Sie alle lehnen einen Mitgliederentscheid ab. "Ich halte es für ein durchsichtiges Manöver, dass jetzt einige ganz massiv gegen den Mitgliederentscheid wettern, die sonst für mehr Basisdemokratie eintreten", erklärte er der "Mitteldeutschen Zeitung" und betonte: "Wenn es den Mitgliederentscheid geben soll, dann wird es ihn geben. Da bin ich mir sehr sicher." Bartsch sei im Übrigen "ein sehr konsensfähiger Politiker", so Bockhahn, und könne mit verschiedenen Co-Vorsitzenden zusammenarbeiten.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 30.11.2011 – 20:09

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Linkspartei und Bartsch

    Halle (ots) - Bartsch hat so lange gezögert mit seiner gestrigen Erklärung. Seit gestern kämpft der 53-Jährige mit offenem Visier. Und das ist auch richtig so. Mancher spottet, wäre Bartsch in der SPD, würde er dem "Seeheimer Kreis" angehören. Das ist die Vereinigung der Parteirechten. In der vorigen Woche wurde er im Bundestags-Plenum geduzt - und zwar von dem FDP-Politiker Jürgen Koppelin. Dies ist aber kein ...

  • 30.11.2011 – 20:07

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Kunststiftung Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Feinste Materialien, fein verarbeitet. Edel alles, Ton in Ton. Eine Vornehmheit strahlen die öffentlichen Räume aus, die den Gast nicht sofort umarmt. Nun kommt es darauf an, dieses Gehäuse mit Leben zu erfüllen. Mit Leben - und nicht nur mit Ambitionen. Mit tatsächlich öffentlicher Arbeit und Teilhabe des Publikums, nicht mit Veranstaltungen in kleinen Kreisen, schon gar nicht den immer gleichen. Aber ...

  • 30.11.2011 – 20:05

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Wassercent in Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Durch den geplanten Wassercent einen sparsamen Verbrauch zu erreichen, ist wohl ein vorgeschobenes Argument. Die Gebühr ist vor allem als Geldfluss in die Landeskasse gedacht. Es ist daher verständlich, dass sich die chemische Industrie im Land gegen die Abgabe auflehnt. Sicher, der Wassercent alleine wird kein Großunternehmen zu Fall bringen. Doch er ist Teil steigender Kosten in Deutschland, sei es ...