All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: zu Weltkulturerbe und Finanznöte

Halle (ots)

Es ist nicht zu übersehen, dass die Kreisstadt Quedlinburg in strukturschwacher Region mit einem Welterbe von 3000 und mehr Häusern, wie man jetzt gezählt hat, an die Grenzen der Verantwortlichkeit gerät. Die meisten Häuser waren schon in Verfall, als die Stadt den Unesco-Titel zugesprochen bekam. Nicht sie allein, sondern der deutsche Staat hat sich um die Ehre bemüht, die Prestige und Verpflichtung zugleich ist. Es geht um eine nationale Aufgabe. Daran darf die Stadt den Bund gerne mit mehr Nachdruck erinnern. Doch kommunalpolitisch muss sie auch bereit sein, der Entwicklung des Zentrums absoluten Vorrang einzuräumen. Die Förderung einzustellen, ist finanziell verständlich, jedoch das falsche Signal.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 27.07.2011 – 18:57

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Renteneintrittsalter

    Halle (ots) - Deutschlands Arbeitnehmer, so legen es die Zahlen nahe, arbeiten inzwischen fast so lange, wie es die gesetzliche Altersgrenze vorgibt. Die arbeitsmarktpolitischen Reformen der letzten Jahre, die auf einen Abbau der Frühverrentung abzielten, zeigen im Großen und Ganzen also Wirkung. Doch Vorsicht: Zur inhaltlichen Interpretation taugen die statistischen Durchschnittswerte kaum. Sie bieten keine neuen ...

  • 27.07.2011 – 18:55

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Plagiatsvorwürfen

    Halle (ots) - Die Fälle sollten Anlass sein für eine längst überfällige grundsätzliche Debatte: Unter welchen Bedingungen entstehen Doktorarbeiten an deutschen Unis? Wie ist es möglich, eine Dissertation nach Feierabend und mit eigenem Material zu schreiben, das quasi nur noch einmal recycelt wird, wie im Falle Haller? Warum werden Verstöße nicht schon beim Begutachten einer Arbeit entdeckt? Gibt es Umstände, ...